User manual

Bedienung62
Broadcasting-Funktion verwenden
Wenn es um 1:N-LAN-Anzeige geht, gibt es zwei Methoden zur Nutzung dieser Funktion:
1. Per TCP/IP (unterstützt bis zu 8 Projektoren, Originaldesign)
2. Per Multicasting (unterstützt bis zu 255 Projektoren, dieses neue Design)
Sie können Kanal 1, 2, 3, 4, 5, 6...25 mit Anzeige der entsprechenden IP (ausgegraut)
wählen.
Sie können frei zwischen den Kanälen 1 bis 25 (25 IPs) wählen:
239.192.19.21~239.192.19.45
Falls der Kanal als Notrufkanal festgelegt ist, wird ein an diesem Kanal erkanntes
automatisch projiziert. Sie müssen die Quellen nicht manuell umschalten.
So aktivieren Sie diese Funktion:
Die Funktion erfordert eine spezielle QPresenter-Version. Bitte installieren Sie sie von Ihrer
Bedienungsanleitung-CD.
1. Öffnen Sie das OSD-Menü, rufen Sie das Menü EINSTELLUNGEN: Erweitert >
Netzwerkeinstellungen auf. Drücken Sie MODE/ENTER.
2. Wählen Sie mit ź die Option Sende und mit Ż/Ź Ein.
3. Öffnen Sie die Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)-Seite im QPresenter.
4. Klicken Sie in der Activating Broadcasting (Sende-Aktivierung)-Zeile auf Ja und dann
auf Anwenden.
Oder
1. Öffnen Sie das Projector Network Display System (Projektornetzwerk-
Anzeigesystem) und wählen Sie die Basic(Basis)-Seite.
2. Klicken Sie in der Sende-Zeile auf Ein, wählen Sie einen Kanal aus der Auswahlliste.
3. Öffnen Sie die Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)-Seite im QPresenter.
4. Klicken Sie in der Activating Broadcasting (Sende-Aktivierung)-Zeile auf Ja und dann
auf Anwenden.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die Network Display(Netzwerkanzeige)-Quelle ausgewählt
ist.
Mindestsystemanforderungen an Ihren PC: Intel Core-2-Duo-Prozessor mit 2,4 GHz, 2 GB DDR.