User manual

Bedienung72
1. Anzeige-Menü
3D
Der Projektor ist mit einer 3D-Synchronisierungsfunktion
ausgestattet, mit der Sie 3D-Filme, Videos und Sportereignisse auf
realistischere Weise genießen können, da nun auch räumliche Tiefe
mit ins Spiel kommt. Zum Betrachten der 3D-Bilder benötigen Sie
eine 3D-Brille.
3D-Modus
Die Standardeinstellung ist Auto und der Projektor wählt bei
Erkennung von 3D-Inhalten automatisch ein geeignetes 3D-Format.
Falls der Projektor das 3D-Format nicht erkennen kann, drücken Sie
zur Auswahl eines 3D-Modus / .
Bei eingeschalteter 3D-Funktion:
Der Helligkeitswert des projizierten Bild verringert sich.
Folgende Einstellungen können nicht angepasst werden: Bildmodus,
Referenzmodus.
•Die Schrägposition ist nur innerhalb eingeschränkter Werte
einstellbar.
3D-Synchronisierung umkehren
Falls das Bild nicht in die Tiefe geht, sondern nach vorne heraustritt,
können Sie dies mit dieser Funktion korrigieren.
3D-Einstellungen speichern
Wenn Sie 3D-Inhalte nach richtiger Anpassung der Einstellungen
erfolgreich angezeigt haben, können Sie diese Funktion aktivieren und
ein Set von 3D-Einstellungen zur Speicherung der aktuellen 3D-
Einstellungen wählen.
3D-Einstellungen übernehmen
Nachdem die 3D-Einstellungen gespeichert wurden, können Sie
festlegen, ob Sie diese anwenden möchten; wählen Sie dazu ein zuvor
gespeichertes Set von 3D-Einstellungen. Nach der Anwendung gibt
der Projektor automatisch die eingehenden 3D-Inhalte wieder, wenn
sie mit den gespeicherten 3D-Einstellungen übereinstimmen.
Nur das/die Set(s) von 3D-Einstellungen mit gespeicherten Daten ist/sind
verfügbar.
Lernvorlage
Siehe „Lernvorlagen verwenden“ auf Seite 48 für Einzelheiten.
FUNKTION BESCHREIBUNG