Operation Manual

BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch
Deutsch
PC-ABHANGIGE FUNKTIONEN22
So stellen Sie DPOF ein:
1. Drucken Sie zweimal die MODE-Taste, um den
Wiedergabemodus [ ] zu aktivieren. Drucken Sie
anschließend die MENU-Taste, um das [Wiederg.]-
Menu zu offnen.
2. Wahlen Sie mit Hilfe der [ ] / [ ]-Taste das Element
[DPOF] aus und drucken dann die OK-Taste.
3. Wahlen Sie mit Hilfe der [ ] / [ ]-Taste [Einzeln]
oder [Alle] aus und drucken dann die OK-Taste.
Die Optionen im DPOF-Untermenu:
[Einzeln]: DPOF fur ein einzelnes Bild einstellen.
[Alle]: DPOF gleich fur alle Bilder einstellen.
4. Wahlen Sie mit Hilfe der [ ] / [ ]-Taste [Drucke Nr.] aus und drucken dann die OK-
Ta s te .
5. Legen Sie mit Hilfe der [ ] / [ ]-Taste [Drucke Nr.] die Kopienanzahl fest und
drucken dann die OK-Taste. Sie konnen bis zu 9 Kopien fur jedes Bild einstellen.
6. Wahlen Sie mit Hilfe der [ ] / [ ]-Taste [Druck ausfuhren] aus und drucken dann die
OK-Taste. Eine Datei mit den DPOF-Informationen wird erstellt. Nach dem Abschluss
des Vorgangs wird der Wiedergabebildschirm wieder angezeigt.
Um die im internen Speicher abgelegten Bilder zu drucken, mussen Sie zuerst die Bilder
zu einer SD-Speicherkarte kopieren.
Das Druckbestellungssymbol [ ], das die zu druckenden Bilder kennzeichnet, wird auf
dem LCD-Bildschirm angezeigt.
4.4.2 PictBridge-Funktion
Selbst wenn Sie keinen Computer haben, konnen Sie die Kamera direkt mit einem Drucker,
der PictBridge zum Durchfuhren der Bildauswahl unterstutzt, verbinden und den LCD-
Bildschirm sowie Steuertasten der Kamera verwenden, um Bilder auszudrucken. Die DPOF-
Unterstutzung erlaubt Ihnen auch anzugeben, welche Bilder und wie viele Kopien davon
ausgedruckt werden sollen.
Verbinden der Kamera mit dem Drucker
Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker.
Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem USB-Anschluss an der Kamera.
Schalten Sie den Drucker und die Kamera ein. Das [USB]-Modusfenster wird geoffnet.
2 of 10