DC C520 Digitalkamera Benutzerhandbuch Willkommen
Copyright Copyright 2005 BenQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne schriftliche Zustimmung der BenQ Corporation elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder durch andere Verfahren bzw. in anderer Form reproduziert, übermittelt, übertragen, in einem abrufbaren System gespeichert oder in eine andere natürliche oder Maschinensprache übersetzt werden.
BenQ DC 5530 User’s Manual Inhaltsverzeichnis 1. Kennen lernen Ihrer DC C520............................................. 1 1.1 Paketinhalt ..................................................................... 1 1.2 DC C520 Komponenten ................................................. 1 1.2.1 Frontansicht ........................................................ 1 1.2.2 Rückansicht ......................................................... 2 1.2.3 LED-Anzeigen ................................................
BenQ DC 5530 User’s Manual 3.4.3.2 LCD-Anzeige (Videowiedergabe) .................... 13 3.4.3.3 Wiedergabemodus - Grundlegende ................. 13 3.4.3.4 Wiedergabemenü ......................................... 15 3.4.4 Setupmodus ....................................................... 17 3.4.4.1 Setupmenü .................................................. 17 4. PC-ABHÄNGIGE FUNKTIONEN.................................... 19 4.1 Beigefügte Software ......................................................
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 1 KENNEN LERNEN IHRER DC C520 1.1 Paketinhalt Öffnen Sie vorsichtig das Gerätepaket und stellen sicher, dass die folgenden Artikel mitgeliefert wurden. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Benutzerhandbuch DC C520 Digitalkamera USB-Kabel AA-Batterien Trageriemen DC C520 Software CD-ROM Schutztasche AV-Kabel Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, wenn irgendein Artikel fehlt oder beschädigt ist.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 1.2.2 Rückansicht 1. W [ ] Miniaturansichtstaste ] Auszoomtaste 2. [ T 3. 4. 5. [ ] Einzoomtaste Trageriemenöse [ ] Wiedergabetaste [ ] Menütaste 6. [ 7. 8. [ [ ] Löschtaste ] Pfeiltaste (Nach oben) ] Pfeiltaste (Nach rechts) [ ] Selbstauslöser-Schalter 9. [ 10. [ ] Pfeiltaste (Nach unten) ] Pfeiltaste (Nach links) [ ] Blitzschalter 11. Abdeckung des Batterie-/SD-Kartenfachs 12. OK-Taste Anzeigetaste 13. Stativanschluss 14. LCD-Bildschirm 15.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 2 VORBEREITEN DER DC C520 2.1 Einlegen der Batterien Die Stromversorgung der Kamera kann durch zwei AABatterien laufen. Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist, bevor Sie die Batterien einlegen oder entfernen. So legen Sie die Batterien ein: 1. Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist. 2. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs. 3. Legen Sie die Batterien mit der richtigen Polung wie in der Abbildung angezeigt ein. 4.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 3 VERWENDEN DER DC C520 3.1 Modusschalter Es stehen Ihnen sieben Aufnahmemodi und ein Setupmodus zur Verfügung, damit Sie den erwünschten Effekt für verschiedene Aufnahmeumstände erzielen können. Nr. Symbol Modus 1 [ Beschreibung Stromschalter Drücken Sie diesen Schalter, um die Kamera ein-/auszuschalten. 2 [ M ] Manuell Wählen Sie diesen Modus, um erweiterte Funktionen zu verwenden.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 3.2 1. LCD-Anzeige (Kameramodus) Modusanzeige [ A ] Auto-Modus [SET] Setupmodus [ 6. ] Videomodus [ ] Landschaftenmodus [ M ] Manuell-Modus 2. [ ] Sportmodus [ ] Portraitmodus [ ] Nachtmodus Blitzmodus [ ] Auto-Blitz (Standardeinstellung) 4. 5. [ ] Rote Augen [ ] Immer ein [ ] Kein Blitz Selbstauslösermodus [ ] AUS [ ] 2 Sek. Verzögerung [ ] 10 Sek. Verzögerung [ 10+2 ] 10+2 Sek. Verzögerung Bildaufnahmemodusanzeige [ ] Einzel [ ] Bildfolgen 8.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 3.3 Inbetriebnahme 3.3.1 Ein-/Ausschalten der Stromversorgung • • Drücken Sie den [ ]-Schalter so lang, bis die Kamera eingeschaltet ist. Drücken Sie noch einmal den [ ]-Schalter, um die Stromversorgung auszuschalten. 3.3.2 Auswählen der OSD-Sprache Eine Sprachauswahlseite wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt, wenn die Kamera zum ersten Mal eingeschaltet wird. Folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten, um die gewünschte Sprache auszuwählen. 1.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 3.3.4 Verwenden des Blitzes Der Blitz wird je nach den Umgebungslichtkonditionen automatisch ausgelöst. Sie können ein Bild im passenderen Blitzmodus nach Ihren Bedürfnissen aufnehmen. 1. Drehen Sie den Modusschalter auf [A], [M], [ drücken dann den [ ], [ ], [ ] oder [ ] und ]-Schalter, um die Kamera einzuschalten. 2. Drücken Sie auf [ ] / [ ], bis der gewünschte Blitzmodus auf dem LCD-Bildschirm erscheint. 3. Verfassen Sie Ihr Bild und drücken anschließend den Auslöser.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 4. Verfassen Sie Ihr Bild und drücken anschließend den Auslöser. • Die Selbstauslöserfunktion wird aktiviert. • Das Bild wird aufgenommen, nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist. • Sie können die Selbstauslöserfunktion zu jeder Zeit abbrechen, indem Sie den Auslöser oder den [ ]Schalter drücken, den Modusschalter in einen anderen Modus drehen oder auf [ ] zum Unterbrechen des Vorgangs drücken. • Nach dem Aufnehmen eines Bildes wird der Selbstauslösermodus deaktiviert.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 3.3.7 Bildfolgen Dieser Modus wird zum Aufnehmen von Bildfolgen verwendet. Wenn der Auflöser gedrückt wird, dann werden nacheinander mehrere Bilder aufgenommen,. 1. Drehen Sie den Modusschalter auf [A], [M], [ [ ] oder [ ] und drücken dann den [ um die Kamera einzuschalten. 2. Drücken Sie auf [ [ ], [ ], ]-Schalter, ] und verwenden Sie dann [ ] oder ], um das [Aufnahmemodus]-Menü auszuwählen. 3. Verwenden Sie [ ] oder [ ], um [Bildfolgen] auszuwählen.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 3.4 Menüoptionen 3.4.1 Kameramenü In diesem Menü finden Sie die Grundeinstellungen, die beim Aufnehmen von Bildern verwendet werden. 1. Drehen Sie den Modusschalter auf [A], [M], [ ], [ ], [ ] oder [ ] und drücken dann den [ um die Kamera einzuschalten. ]-Schalter, 2. Drücken Sie auf [ ] und verwenden dann [ [ ], um das gewünschte Menü auszuwählen. ] oder 3. Verwenden Sie [ ] oder [ ], um die gewünschte Einstellung auszuwählen. Drücken Sie anschließend die OK-Taste. 4.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch Im [P]-, [ Element Größe [ ] Effekt [ ] Sättigung [ ] Fokus ] EV-Wert [ Siehe “Im [A]-Modus:" auf Seite 10. Hier stellen Sie die Bildschärfe ein. – [ ] Schärfe - Niedrig – [ ] Schärfe - Mittel – [ ] Schärfe - Hoch Hier können Sie die Farbe des aufzunehmenden Bildes einstellen. – [ ] Effekt Normal – [ ] S/W – [ ] Sepia Die Kamera erlaubt Ihnen nach Bedarf eine Farbtiefe aus drei Optionen beim Aufnehmen auszuwählen.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch Weißabgleich Hier können Sie den Weißabgleich für die Bildaufnahme unter verschiedenen Belichtungskonditionen einstellen. Durch diese Einstellung können Sie ein Aufnahmeergebnis [ ] erhalten, das so gut wie die Wahrnehmung mit Ihrer Augen erscheint. ISO [ ] – [ ] Auto WB – [ ] Sonnig – [ ] Bewölkt – [ ] Dämmerung – [ ] Glühbirne – [ ] Neon Hier stellen Sie die Lichtempfindlichkeit für Ihre Aufnahmen ein.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 3.4.2.3 Videomenü In diesem Menü finden Sie die Grundeinstellungen, die beim Aufnehmen von Videoclips verwendet werden. 1. Drehen Sie den Modusschalter in den [ ]-Modus und drücken dann den [ ]-Schalter, um die Kamera einzuschalten. 2. Drücken Sie die [ ] -Taste, um das Videoaufnahmemodus-Menü zu öffnen. 3. Verwenden Sie [ ] oder [ ], um die gewünschte Einstellung auszuwählen. Drücken Sie anschließend die OK-Taste. 4.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch • Wenn es keine Bilder in dem internen Speicher oder in der Speicherkarte gibt, wird die Meldung [Kein Bild] auf dem Bildschirm angezeigt. 3.4.3.3.2 Vergrößern von Bildern Wenn Sie die Bilder anschauen, können Sie einen ausgewählten Teil eines Bildes vergrößern. Diese Vergrößerungsfunktion erlaubt Ihnen die Details zu betrachten. Der aktuelle Vergrößerungsfaktor wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. 1. Drücken Sie die [ ]-Taste.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 3.4.3.3.4 Diashowanzeige Die Diashowfunktion erlaubt Ihnen Ihre Bilder automatisch in der Reihenfolge wiedergeben zu lassen. Dies ist eine sehr praktische und unterhaltsame Funktion zur Wiedergabe von aufgenommenen Bildern und für Vorführungen. 1. Drücken Sie die [ ]-Taste. Das zuletzt aufgenommene Bild wird auf dem LCDBildschirm angezeigt. 2. Drücken Sie auf [ ] und verwenden Sie dann [ ] oder [ ], um das [Dia-Show]-Menü auszuwählen. 3.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 4. Um das Wiedergabemenü zu schließen, drücken Sie bitte die [ ]-Taste. Element Funktionsbeschreibung Löschen Diese Funktion erlaubt Ihnen ein Bild oder alle Bilder zu löschen. [ ] Dia-Show [ ] Schützen [ ] Qualität red. [ ] – [ ] Eins löschen – [ ] Alles löschen Diese Funktion erlaubt Ihnen die aufgenommenen Bilder mit einem ausgewählten Intervall eines nach dem anderen anzeigen zu lassen.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 3.4.4 Setupmodus 3.4.4.1 Setupmenü Hier können Sie die Standardeinstellungen zur Verwendung Ihrer Kamera nach Wunsch festlegen. 1. Drehen Sie den Modusschalter in den [SET]-Modus und drücken dann den [ ]-Schalter, um die Kamera einzuschalten. Das Setupmenü wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. 2. Drücken Sie auf [ ] oder [ Menü auszuwählen. ], um das gewünschte 3. Verwenden Sie [ ] oder [ ], um die gewünschte Einstellung auszuwählen. Drücken Sie anschließend die OK-Taste.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch Datumstempel Hier können Sie festlegen, ob das Aufnahmedatum direkt auf den Bildern erscheinen soll. Dafür muss diese Funktion vor der Bildaufnahme aktiviert werden. [ ] – [ ] EIN – Int. format. [ ] [ ] AUS Diese Funktion löscht alle im internen Speicher gespeicherten Bilder. – [ ] JA – [ ] NEIN SD formatier. Diese Funktion formiert die in Ihrer Kamera befindliche SD-Karte erneut. Die geschützten Bilder werden auch gelöscht.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 4 PC-ABHÄNGIGE FUNKTIONEN 4.1 Beigefügte Software Die folgende Software ist der DC C520 beigefügt. Auf den jeweiligen CDs finden Sie Informationen zur Installation der Software. Ulead Photo Express Ulead® Photo Express™ 5.0 SE ist eine komplette Fotobearbeitungssoftware für Digitalbilder. Mit dieser Software können Sie Bilder mühelos von Digitalkameras oder Scanner einlesen.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 4.2.1 Schritt 1: Verbinden der Digitalkamera mit dem Computer 1. Drehen Sie den Modusschalter auf [SET] und drücken dann den [ ]-Schalter, um die Kamera einzuschalten. 2. Drücken Sie auf [ auszuwählen. ] oder [ ], um das [USB]-Menü 3. Verwenden Sie [ ] oder [ ], um [PC] auszuwählen. Drücken Sie anschließend die OK-Taste. 4. Stecken Sie den kleineren Stecker des USB-Kabels in Ihre Kamera ein. 5.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 4.3 Verbinden mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker (optionale Funktion) Auch wenn Sie keinen Computer haben, können Sie die Kamera direkt mit einem Drucker, der PictBridge unterstützt, verbinden. Sie können den Bildschirm der Kamera verwenden, um Bilder auszuwählen und das Drucken zu steuern. Verbinden der Kamera mit dem Drucker 1. Drehen Sie den Modusschalter auf [SET] und drücken dann den [ ]-Schalter, um die Kamera einzuschalten. 2. Drücken Sie auf [ auszuwählen.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 5 FEHLERBEHEBUNG Vergleichen Sie bitte Ihre Probleme mit den unten aufgeführten Symptomen und probieren die entsprechenden vorgeschlagenen Maßnahmen aus, bevor Sie die Kamera zur Reparatur schicken. Wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Händler oder Kundendienst, wenn Ihr Problem sich nicht beheben lässt. Symptom Ursache Die Kamera lässt sich Es ist keine Batterie eingelegt oder nicht einschalten. die Batterie wurde falsch eingelegt. Die Batterie hat keinen Strom.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch Symptom Ursache Die Bilder lassen sich Die Festplatte Ihres Computers hat nicht herunterladen. nicht ausreichend freien Speicherplatz. Die Kamera wird nicht mit Strom versorgt. Die Kamera nimmt Die Batterie ist zu schwach. kein Bild auf, wenn der Auslöser gedrückt wird. Die Kamera ist nicht im Aufnahmemodus.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 6 TECHNISCHE DATEN Element Beschreibung Bildsensor CCD Effektive Pixel: 5,0 Megapixel Bildgröße Standbild: 2560 x 1920, 2048 x 1536, 1280 x 960, 640 x 480 Videoclip: 320 x 240 Bildqualität Standbild: Fein, Normal, Ökonomisch Datenträger 12 MB interner Speicher SD-Speicherkarte Dateiformat Motion JPEG (AVI) Objektiv F-Zahl: Weit: 2,8 / Tele: 4,8 Brennweite: 5,4mm - 16,2mm (gleichwertig wie 35 mm Kamera: 32 - 96 mm) Fokusbereich Normal: 50 cm bis unendlich Weit:
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch 7 KUNDENDIENSTDATEN Technische Unterstützung Haben Sie Probleme oder Fragen bei dem Gebrauch der DC C520, dann besuchen Sie bitte die folgende Website für weitere Hilfe: http://support.BenQ.com Für kostenlose Treiber-Updates, Produktinformationen und Neuheiten besuchen Sie bitte unsere Website: http://www.BenQ.
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch Deutsch 26 Kundendienstdaten