Operation Manual
BenQ DC 5530 Benutzerhandbuch
Deutsch
PC-ABHÄNGIGE FUNKTIONEN20
4.2.1 Schritt 1: Verbinden der Digitalkamera mit dem Computer
1. Drehen Sie den Modusschalter auf [SET] und drücken
dann den [ ]-Schalter, um die Kamera einzuschalten.
2. Drücken Sie auf [ ] oder [ ], um das [USB]-Menü
auszuwählen.
3. Verwenden Sie [ ] oder [ ], um [PC] auszuwählen.
Drücken Sie anschließend die OK-Taste.
4. Stecken Sie den kleineren Stecker des USB-Kabels in Ihre Kamera ein.
5. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit einem freien USB-Anschluss an
Ihrem Computer.
6. Ein neues "Wechseldatenträger"-Symbol wird im "Arbeitsplatz" angezeigt. Dort finden
Sie Ihre aufgenommenen Bilder oder Videoclips.
4.2.2 Schritt 2: Downloaden von Bildern oder Videoclips
Wenn die Digitalkamera eingeschaltet und mit Ihrem Computer verbunden ist, wird sie als
Laufwerk, genauso wie eine Diskette oder CD, behandelt. Sie können die Bilder downloaden
(übertragen), indem Sie diese von dem "Wechseldatenträger" ("Unbenannte" oder
"Unbezeichnete" Disk in einem Macintosh) zu der Festplatte Ihres Computers kopieren.
Windows
Öffnen Sie den "Wechseldatenträger" und klicken dann doppelt auf den DCIM / DSCIM-
Ordner, um ihn zu öffnen und weitere Ordner anzuzeigen. Ihre Bilder befinden sich in diesen
Ordnern. Wählen Sie die gewünschten Bilder oder Videoclips aus und wählen dann
"Kopieren" im "Bearbeiten"-Menü. Öffnen Sie die Zielposition (den Zielordner) und wählen
dann "Einfügen" im "Bearbeiten"-Menü. Sie können ebenfalls die Bilddateien von der
Digitalkamera zu einer gewünschten Position ziehen und ablegen.
Macintosh
Öffnen Sie die "Unbenannte" Disk und die Zielposition auf Ihrer Festplatte. Ziehen Sie die
Dateien von der Digitalkamera zu der gewünschten Position.
• Sie können auch einen Speicherkartenleser verwenden, um die Dateien in einer Speicher-
karte zu downloaden (empfohlen).
• Das Softwarepaket enthält keine Videowiedergabeapplikation. Stellen Sie bitte sicher,
dass eine Videowiedergabeapplikation in Ihrem Computer installiert wurde.