↑⊥ ⁄∑ Deutsch DC C60 Bedienungsanleitung Willkommen
Copyright Copyright (c) 2004 BenQ Corporation. Alle RechteDC C50 vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf nicht ohne schriftliche Genehmigung von BenQ Corporation nachgedruckt, weitergegeben, abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem gespeichert oder in eine Sprache oder Computersprache übersetzt werden, ungeachtet der Form oder der Mittel, sei es auf elektronische, mechanische, magnetische, optische, chemische, manuelle oder anderweitige Weise.
Inhaltsverzeichnis BenQ DC 5330 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in die DC C60 ............................1 1.1. Prüfen des Kartoninhalts .................................... 1 1.2. Einzelteile der DC C60 und wie sie heißen ........ 1 1.2.1. Vorder seite .................................................................... 1 1.2.2. Rück seite ....................................................................... 2 1.2.3. Einstell- (SET)/Richtungstaste ...................................... 2 1.2.4.
Inhaltsverzeichnis BenQ DC 5330 Inhaltsverzeichnis 3.4. Blendenpriorität [ AV ] ...................................... 23 3.5. Voller Manuellmodus [ M ] .............................. 24 3.6. Porträtmodus ..................................................... 25 3.7. Sportmodus ......................................................... 25 3.8. Nachtmodus ........................................................ 25 3.9. Filmmodus .......................................................... 26 3.10.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung EINFÜHRUNG IN DIE DC C60 1.1. Prüfen des Kartoninhalts Folgende Gegenstände sollten im Produktkarton enthalten sein: ↑⊥⁄∑ Deutsch • Digitalkamera DC C60 • Lithium-Ionen-Batterie (wiederaufladbar) • SD-Speicherkarte • Netzgerät • Kameratragetasche • Trageriemen • AV-Kabel • USB-Kabel • Bedienungsanleitung • Software-CD-ROM für DC C60 1.2. Einzelteile der DC C60 und wie sie heißen 1.2.1. Vorder seite 1. Selbstauslöser/AF-Unterstützungs-LED 2. Optischer Bildsucher 3.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 1.2.2. Rück seite ↑⊥ ⁄∑ Deutsch 1. Dioptrieneinstellung 2. Bildsucher 3. Bildsucher-LED 4. / Zoomtaste 5. Lautsprecher 6. −Menütaste 7. −Anzeigeaste 8. Trageriemenhalter 9. Befehlswähler 10. −Löschtaste 11. Stativsockel 12. Abdeckung für Batterie/SDSpeicherkarte 13. LCD-Monitor 14. Einstell- (SET)/Richtungstaste 1.2.3. Einstell- (SET)/Richtungstaste Einstell- (SET)/Richtungstaste Einstell- (SET)/Richtungstaste: 1. SET−Einstelltaste 2.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 1.2.4. Moduswähler Moduswähl : Automatikmodus P: Programm-Modus TV : TV (Belichtungszeitpriorität) AV: AV (Blendenpriorität) M : Manuellmodus : Porträtmodus : Sportmodus ↑⊥⁄∑ Deutsch 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. : Nachtmodus 8. 9. : Filmmodus 10. : Εινστελλµοδυσ 11.PC: PC-Modus : Wiedergabemodus 12. 1.2.5. Bildsucher-LED-Anzeige Hier wird die Farbe und der Status der Bildsucher-LED beschrieben. Farbe Grün Rot Status Ein Bei ausgeschalteter Kamera Batterie wird aufgeladen.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung VORBEREITEN IHRER DC C60 FÜR DEN EINSATZ Die Kamera wird von einer Lithium-Ionen-Batterie mit Strom versorgt. Batteriestrom eignet sich zum Aufnehmen von Bildern oder Filmclips. 2.1. Einlegen der Batterie ↑⊥ ⁄∑ Deutsch 1. Prüfen Sie, ob die Kamera ausgeschaltet ist. 2. Öffnen Sie die Abdeckung für Batterie/SDSpeicherkarte. 3. Legen Sie die Batterie richtig ausgerichtet, siehe Abbildung, ein.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 2.3. Wie wird die Batterie geladen: 1. Prüfen Sie, ob die Kamera ausgeschaltet ist. 2. Schieben Sie die Abdeckung für Batterie/SD-Speicherkarte in Richtung des Pfeils [OPEN] (Öffnen). 3. Legen Sie die Batterie mit den Polen (+ und -) richtig ausgerichtet ein. 4. Verschieben Sie den Batterieverschlusshebel, um die Batterie zu justieren. 5. Schließen Sie die Abdeckung für Batterie/SD-Speicherkarte. 6. Verbinden Sie ein Ende des Netzgeräts mit dem 5V-Gleichstromanschluss. 7.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Hinweis • • • ↑⊥ ⁄∑ Deutsch • • Ist die Kamera eingeschaltet und keine Karte eingefügt, erscheint die Meldung ∀KEINE KARTE∀ auf dem LCD-Monitor. Um zu verhindern, dass wertvolle Daten ungewollt auf einer SD-Speicherkarte gelöscht werden, schieben Sie den Schreibschutzschieber (auf der Seite der SDSpeicherkarte) auf ∀LOCK∀ (Verriegelt). Um Daten auf einer SD-Speicherkarte zu speichern, zu bearbeiten oder zu löschen, müssen Sie die Karte entriegeln.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung BEDIENUNG DER DC C60 Dieser Abschnitt beschreibt die zehn Modi dieser Kamera. Diese Modi werden weiter hinten im Detail behandelt. Die zehn Hauptfunktionen dieser Kamera sind: Arbeitsmodus 3.1. Automatischer Bildaufnahmemodus [ ] 3.1.1. Zurechtlegen von Bildern 1. Schalten Sie die Kamera durch Drücken der Taste POWER. 2. Setzen Sie den Moduswähler auf [ ]. 3. Legen Sie sich die Aufnahme im Bildsucher zurecht.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Verwendung des LCD-Monitors 1. Legen Sie sich die Aufnahme im LCD-Monitor zurecht. 2. Drücken Sie den Auslöser halb herunter (die Kamera stellt Belichtung und Fokus ein), und drücken Sie ihn dann ganz herunter. • Die Bildsucher-LED leuchtet rot, während die Kamera eine Aufnahme verarbeitet. ↑⊥ ⁄∑ Deutsch 1. Modussymbol 2. Fokussymbol 3. Warnsymbol für verwackeltes Bild 4. Zoomstatus 5. Fokusbereich (wenn der Auslöser Aufnahmen halb heruntergedrückt ist.) 6. Stimmennotiz 7.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.1.2. Verwenden des optischen Zooms Das Objektiv bewegt sich während Zoomaufnahmen. Mit Zoomaufnahme können Sie Teleund Weitwinkelbilder aufnehmen. Das Objekt erscheint näher, wenn Sie die Taste [ ] drücken, und weiter entfernt, wenn Sie die Taste [ ] drücken. 1. Setzen Sie den Moduswähler auf eine der Optionen [ ], [ P], [ TV ], [ AV ], [ M ], [ ], [ ], [ ],[ ], und schalten Sie die Kamera ein. 2. Schalten Sie bei Bedarf den LCD-Monitor durch Drücken der Taste [ ] ein.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Hinweis • Die Kamera hat einen 1- bis 3-fachen optischen Zoom und einen 1- bis 4,4-fachen elektrischen Zoom. Der Digitalzoom ist deaktiviert, wenn das LCD ausgeschaltet ist. • 3.1.4. Verwenden des Selbstauslösers ↑⊥ ⁄∑ Deutsch Mit dem Selbstauslöser [ ] wählen Sie den Bildaufnahmemodus ∀AUS∀ (Standard) und ∀Selbstauslöser (10 Sek., 2 Sek., 10+2 Sek. oder Intervall)∀. [10 sek.] Die Kamera nimmt nach zehn Sekunden . [2 sek.] Die Kamera nimmt nach zehn Sekunden .
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.1.5. Verwenden des Blitzes Der Blitz funktioniert automatisch, wenn es die Lichtverhältnisse erfordern. Sie können ein Bild mit einem geeigneten Blitz den Verhältnissen entsprechend aufnehmen. Ändern Sie den Blitzmodus, behält die Kamera diese Einstellung bei, auch wenn sie ausgeschaltet wird. 1. Setzen Sie den Moduswähler auf eine der Optionen [ ], [ P], [ TV ], [ AV ], [ M ] , und schalten Sie die Kamera ein. 2.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung • Automatischer Blitz kann nur im Modus [ Hinweis ] eingestellt werden. Er kann nicht in den Modi [M], [P], [TV] und [AV] eingestellt werden. • Im Porträtmodus [ ] ist der Blitz automatisch auf Rote-Augen-Reduzierung [ ] eingestellt. • Im Sportmodus [ ] ist der Blitz fest auf Unterdrückter Blitz [ ] eingestellt. • Im Nachtmodus [ ] ist der Blitz fest auf Erzwungener Blitz [ ] eingestellt. • Im Fokusmodus [ ] ist der Blitz fest auf Unterdrückter Blitz [ ] eingestellt.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.1.7. Ändern des Belichtungsausgleichs Diese Einstellung [ ] ermöglicht ein gewolltes Aufhellen oder Abdunkeln des gesamten Bildes. Arbeiten Sie mit dieser Einstellung, wenn die optimale Helligkeit (Belichtung) nicht erzielt werden kann, z.B., wenn die Helligkeit zwischen dem Objekt und dem Hintergrung nicht im Gleichgewicht steht, oder wenn das zu fotografierende Objekt nur einen extrem kleinen Teil des Bildschirms beansprucht.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Hinweis • Bei Wahl von “Aufnahmemodus mit Hintergrundlichtausgleich”wird der EV-Wert automatisch auf +1,3 EV eingestellt und der eingestellte Belichtungsausgleich wird ignoriert. • Der Standardwert des “Belichtungsausgleichs” ist “0,0 EV”. Der Einstellbereich ist wie folgt: -2,0 / -1,7 / -1,3 / -1,0 /- 0,7 / -0,3 / 0 (Standard) / +0,3 / +0,7/ +1,0 / +1,3 / +1,7 / +2,0 • Der Belichtungsausgleich kann nicht im Modus [ ] eingestellt werden.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.1.8.1. Bildeinstellung Die Bildeinstellung enthält 5 Optionen: Auflösung, Qualität, Schärfe, Kontrast und Farbe. Auflösung Stellen Sie die gewünschte Auflösung ein. [2816 x 2112]: 2816 x 2112 Pixel (6M) [2272 x 1704]: 2272x1704 Pixel (4M) [1600 x 1200]: 1600x 1200 Pixel (2M) [640 x 480]: 640 x 480 Pixel (VGA) • Im Modus [ Hinweis ] beträgt die verfügbare Bildauflösung 320 x 240 Pixel.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Kontrast Stellt den Unterschied zwischen den hellen und dunklen Teilen des aufzunehmenden Bildes ein. [Hart]: [Normal] : [Weich]: Erhöht den Kontrast. Stellt den Kontrast automatisch ein. Verringert den Kontrast. Farbe Stellt die Farbe des aufzunehmendes Bildes ein.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Mögliche Aufnahmezeit/Sek. (Videoclip) Bildauflösung Qualität 32MB 64MB 01:45 03:34 SD-Karte 128MB 256MB 07:13 14:23 512MB 28:59 (Fein) 320 x 240 02:36 05:20 10:46 21:28 43:13 (Standard) Hinweis • Die obigen Daten reflektieren standardmäßige Testergebnisse. Die tatsächliche Kapazität hängt von den Aufnahmebedingungen und -einstellungen ab. 3.1.8.2.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung LCD-Helligkeit Stellt die Helligkeit des LCD-Monitors ein. Wird LCD-Helligkeit im Menü ausgewählt und die Taste SET gedrückt, wird der LCD-Kontrollmodus angezeigt. Drücken Sie die Taste , um den LCD-Monitor dunkler einzustellen, oder die Taste , um den LCD-Monitor heller einzustellen. Der LCD-Monitor kann innerhalb von -5 bis +5 eingestellt werden. Der Standardwert ist 0.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Intervall/Bildzahl Basierend auf dieser Einstellung macht die Kamera Aufnahmen in bestimmten Intervallen. Dieser Modus ist bei Wahl des Selbstauslösers verfügbar. Wird Intervall/Bildzahl ausgewählt und die Taste SET gedrückt, wird der Intervall/Bildzahlmodus angezeigt. Drücken Sie die Taste oder , um die Intervallzeit zu ändern. [1 Min.]: [3 Min.]: [10 Min.]: [60 Min.]: Aufnahmeintervall beträgt 1 Minute. Aufnahmeintervall beträgt 3 Minuten.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.1.8.3. AE/AWB-Einstellung Die AE/AWB-Einstellung enthält 4 Optionen: Weissabgleich, Belichtung, ISO und Manuell. Dieses Menü ist im Modus [ ] Auto und [ ] nicht verfügbar. Weissabgleich Die Kamera bestimmt den Weissabgleich durch anteilsmäßige Verteilung der unterschiedlichen Lichtarten, die im Objektiv einfallen. Stellen Sie beim Fotografieren unter bestimmten Lichtverhältnissen den Weissabgleich im voraus ein.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Hinweis • Im Modus [ • • ],[ ], [ ], [ ] oder [ ] wird ISO automatisch zwischen ISO 50 bis ISO 200 eingestellt. Im Modus [TV], [AV] oder [M] wird während 50, ISO fest auf ISO 50 eingestellt; während 100, ISO fest auf ISO 100 eingestellt; während 200, ISO fest auf ISO 200 eingestellt. Im Modus [ P ] lauten die ISO-Einstellungen 50, 100, 200 und Auto. Bei Wahl von Auto stellt die Kamera den ISO-Wert entsprechend den Lichtverhältnissen automatisch ein.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.2. Programm-Modus [ P ] Die Kamera stellt die Belichtungszeit und den Blendenwert automatisch entsprechend der Helligkeit eines Objekts ein. Im Programm-Modus können der Weissabgleich, die Belichtung und der Belichtungsausgleich geändert werden. 1. Setzen Sie den Moduswähler auf [P], und schalten Sie die Kamera ein. 2. Bauen Sie Ihr Bild auf. 3. Drücken Sie den Auslöser erst halb, dann ganz herunter. Programm/TV/AV/Manuell/Porträt/Sport/Nachtmodus: ↑⊥ ⁄∑ Deutsch 1.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.3. Belichtungszeitpriorität [ TV ] In diesem Modus werden Fotos mit Priorität hinsichtlich Belichtungszeit aufgenommen. Die Kamera stellt den Blendenwert automatisch gemäß Belichtungszeit ein. Eine kurze Belichtungszeit erzeugt ein Foto, das aussieht, als ob ein sich bewegendes Objekt stillsteht. Eine lange Belichtungszeit erzeugt ein Foto, das aussieht, als ob etwas fließt. ↑⊥⁄∑ Deutsch 1. Setzen Sie den Moduswähler auf [ TV ] und drücken Sie die Taste [ ]. 2.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung ↑⊥ ⁄∑ Deutsch 1. Set the mode dial to [ AV ] and press the [ ] button. 2. Set the aperture value with the command dial. • Turn the command dial to the side to increase the value. • Turn the command dial to the side to decrease the value. • The setting range is as follows. F6.7/F5.6/F 4.8/F4.0/F3.5/F2.8 • The aperture and corresponding shutter speed are displayed on the screen.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Hinweis • Wenn im Blitzmodus [ • ] und [ ] eingestellt sind, beträgt die schnellste Belichtungszeit 1/250 Sekunde. Wird die Belichtungszeit auf langsamer als 0,5 Sekunde eingestellt, wird das Foto länger belichtet und [ ] wird erscheint auf dem Bildschirm. 3.6. Porträtmodus [ ] Wählen Sie diesen Modus, um Personen bei einem unfokussierten Hintergrund hervorzuheben. Der Blitz ist automatisch auf Rote-Augen-Reduzierung eingestellt. 3.7. Sportmodus [ ↑⊥⁄∑ Deutsch 1.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.9. Filmmodus [ ] Im Filmmodus können Sie Filmclips mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln aufnehmen. Durch Drehen des Modusschalters auf [ ] kann die Kamera sich bewegende Bilder mit “Ton” aufnehmen. Die Kamera zeigt das Vorschaubild auf dem LCD-Monitor. (Im Modus [ ] kann der LCD-Monitor nicht ausgeschaltet werden.) Filmmodus ↑⊥ ⁄∑ Deutsch 1. Modussymbol 2. Fokussymbol 3. Zoomstatus 4. Batterierestladung 5. Bildauflösung 6. Qualität 7. Selbstauslösersymbol 8.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.10. Bilder wiedergeben [ ] 3.10.1. Wiedergeben von fotografierten Bildern(Einzelbildwiedergabe) Zeigt jeweils ein Foto an. 1. Setzen Sie den Moduswähler auf [ ], und schalten Sie die Kamera ein. • Das zuletzt aufgenommene Bild erscheint auf dem LCD-Monitor. ↑⊥⁄∑ Deutsch 2. Drehen Sie den Befehlswähler oder drücken Sie die Taste oder , um zum nächsten bzw. vorherigen Einzelbild überzugehen. • Drehen im Uhrzeigersinn: Zeigt das nächste Bild an.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung LCD-Monitoranzeige (Wiedergabemodus) Mit der Anzeigetaste [ ] schalten Sie bei der Wiedergabe von Fotos die Anzeige auf dem LCD-Monitor. Durch Schalten der Anzeige wird eine Liste mit Details angezeigt. 1.Setzen Sie den Moduswähler auf [ ], und schalten Sie die Kamera ein. 2.Drehen Sie den Befehlswähler, oder drücken Sie die Taste oder , um das Bild auszuwählen. 3.Drücken Sie die Taste [ ].
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.10.3. Wiedergeben von Filmen Geben Sie Filmaufnahmen wieder. Die Filme werden auf dem ganzen LCD angezeigt. Drücken Sie die Taste SET (Einstellen) und die Wiedergabe der ausgewählten Filme beginnt. ↑⊥⁄∑ Deutsch 1. Ordnernummer 2. Dateinummer 3. Symbol Geschützt 4. Filmstatusleiste 5. Gesamtzeit 6. Abgelaufene Zeit 7. Wiedergabemodus 8. Modussymbol 3.10.4.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung ↑⊥ ⁄∑ Deutsch Filme können nicht mit dem Wiedergabe-Zoom angezeigt werden. 1. Stellen Sie die Zoomrate mit der Taste [ ] oder [ ] ein. • Drücken Sie die Taste [ ], wird das Bild vergrößert. • Um zur normalen Ansicht zurückzukehren, drücken Sie die Taste [ ]. • Das angezeigte Bild wird vergrößert und auf dem LCD-Monitor erscheint ein weißer und ein grüner Rahmen.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.10.7. Einrichten des Wiedergabemodus 3.10.7.1. Diaschau Gibt Fotos der Reihe nach automatisch wieder. Weitere Details sind in diesem Handbuch unter “Anzeige einer Diaschau” angegeben. 3.10.7.2. DPOF (Digital Print Order Format) [Druckanzahl]: [Datum]: [Drucken aktiv]: Wählen Sie eine Bildanzahl zwischen 1~9. Legt Sie fest, ob das Datum auf dem Bild gedruckt werden soll.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.10.7.3. Schutz Diese Funktion schützt das Bild vor dem Löschen. Führen Sie die Schutzfunktionen anhand folgender Schritte aus. 1. Wählen Sie Schutz mit der Taste oder , und drücken Sie die Taste SET. 2. Das Untermenü Schutz mit Einzel, Alle und Auswählen erscheint. Drücken Sie die Taste oder , um eine Option davon auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die Taste SET. 3.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.10.8. Bilder löschen [ ] Mit der Taste [ ] wird eine Bilddatei gelöscht. Beim Drücken der Taste [ ] im LCDAnzeigemodus werden die letzten Bilddaten und das Löschmenü auf dem LCD-Monitor angezeigt. 1. Drücken Sie die Taste [ ]. • Das Löschen-Menü erscheint auf dem LCD-Monitor. 2. Drücken Sie die Taste oder , um das Untermenü Löschen (Einzel/Alle/Auswählen) zu wählen. ↑⊥⁄∑ Deutsch Löschen einzelner Bilder Einzel: Löscht dieses Bild. a.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.11. SETUPMODUS Mit dieser Funktion richten Sie, neben bildbezogenen Einstellungen, Standardeinstellungen für den Gebrauch der Kamera ein. Hiermit können Sie persönliche Einstellungen für die Kamera auswählen. 3.11.1. Standardeinstellung Die Standardeinstellung enthält 6 Optionen: Karteninfo, Zurücksetzen, Format, Ton, Piep und Auto Aus. ↑⊥ ⁄∑ Deutsch Karteninfo. Zeigt die gesamte und die verbleibende Speichergröße der eingefügten SD-Speicherkarte an. 1.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Format Das Formatieren löscht alle Bilder und formatiert erneut die in der Kamera eingefügte SDSpeicherkarte. Auch geschützte Bilder werden gelöscht. Die SD-Speicherkarte kann nicht formatiert werden, wenn sie schreibgeschützt ist. 1. Drücken Sie die Taste SET. • Das Menü “SD-Karte format.” erscheint auf dem LCD-Monitor. 2. Drücken Sie die Taste oder , um Ausführ./ Abbrechen zu wählen. [Ausführ.]: Formatiert die Speicherkarte. [Abbrechen]: Formatiert die Speicherkarte nicht.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 3.11.2. Ben.-def.-Einstellung Die Ben.-def.-Einstellung enthält 5 Optionen: Datum/Zeit, Werkseinst., Sprache, Videoausgabe und Systeminfo. Datum/Zeit Stellt das Datum und die Uhrzeit ein. ↑⊥ ⁄∑ Deutsch 1. Drücken Sie die Taste SET. • Das Menü Datum/Zeit erscheint auf dem LCDMonitor. 2. Drücken Sie die Taste oder , um die einzustellende Option zu wählen. 3. Drücken Sie die Taste oder , um den Wert für jede Option einzustellen. 4.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Sprache Legt fest, welche auf dem Bildschirm angezeigt wird. 1. Drücken Sie die Taste SET. • Das Kontextmenü für den Sprache erscheint auf dem LCD-Monitor. 2. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte OSD-Sprache zu wählen. 3. Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung zu bestätigen. Videoausgabe Stellt die Videoausgabe entsprechend der Region ein, in der die Kamera benutzt wird. ↑⊥⁄∑ Deutsch 1. Drücken Sie die Taste SET.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung PC-ABHÄNGIGE FUNKTIONEN Vorbereitungen Zur Verwendung von PC-abhängigen Funktionen müssen Sie die Software Ihrer Digitalkamera installieren und die Kamera an Ihren PC anzuschließen. 4.1. Installieren von Software für die Digitalkamera • Ist Windows 98ΣΕ Ihr Betriebssystem, müssen Sie zuerst den DC C60-Treiber • ↑⊥ ⁄∑ Deutsch einrichten; ist Windows ME/2000/XP Ihr Betriebssystem, brauchen Sie den Treiber nicht im voraus einzurichten.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 4.2. Die Software auf der Installations-CD Software Beschreibung Nur für Windows 98SE. Ist Windows 98SE Ihr Betriebssystem, richten Sie bitte erst den DC C60Treiber ein. Ist Windows ME/2000/XP Ihr Betriebssystem, brauchen Sie den Treiber nicht im voraus einzurichten. 2. Ulead Photo Express Ulead® Photo Express 5.0 SE ist eine umfassende Fotoprojekt-Software fr Digitalbilder. Sie liest mhelos Fotos von Digitalkameras oder Scannern ein.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 4.3. Herunterladen von Bildern Unter dem Windows-Betriebssystem (Windows 98SE/2000/ME/XP) Herunterladen von Bildern von austauschbaren Datenträgern 1. Schalten Sie den PC ein. 2. Schalten Sie die Kamera ein. 3. Schließen Sie die Kamera im PC-Modus mit dem USB-Kabel an den PC an. Prüfen Sie, ob das USB-Kabel ordnungsgemäß mit dem PC und der Kamera verbunden ist. 4.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung FEHLERBEHEBUNG (TABELLE DER FEHLERMELDUNGEN) Symptome Ursachen Lösungen • Laden Sie die Batterie mit dem Batterieladegerät. • Prüfen Sie, ob das Netzgerät angeschlossen und nicht beschädigt ist. • Die Batterie ist leer. • Die Kamera ist auf Auto Aus eingestellt. • Die Abdeckung für die Batterie/ SD-Karte wird bei einem Vorgang geöffnet. • Das Netzgerät ist nicht richtig angeschlossen. • Laden Sie die Batterie mit dem Batterieladegerät. • Schalten Sie die Kamera ein.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung TECHNISCHE DATEN ↑⊥ ⁄∑ Deutsch 42 Bildsensor 1/1,8-Zoll-CCD mit 6.36 Megapixeln Objektiv f=7,2-21,6 mm (35mm-105mm;35mm Film entsprechend) F 2,8 / F 4,7 Digitalzoom Aufnahmemodus: 4.4x (kontinuierlich)& Wiedergabemodus: 2x/4x (kontinuierlich) Bildsucher Optischer Bildsucher mit realem Bild LCD-Monitor 2.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Standbild: JPEG (EXIF2.2), DCF1.0, DPOF1.1; Filmclip: AVI-Format mit Wave-Sound Bildauflösung 2816 x 2112 pixels, 2272 x 1704 pixel, 1600 x 1200 pixels, 640 x 480 pixels Bildwiedergabe Einzelnes Bild / AVI-Wiedergabe / Miniaturen / Diaschau Schnittstelle Digitalausgang: USB 1.
BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung INFORMATIONEN ÜBER DEN KUNDENDIENST Technischer Support Treten während Bedienung der DC C60 und des Kameratreiberprogramms Probleme auf, besuchen Sie folgende Website für Technischen Support, Antworten auf häufig gestellte Fragen und Download-Dienste: http://support.BenQ.com Kostenlose Updates für das Treiberprogramm, Produktinformationen und Neuigkeiten können Sie beim Besuch der folgenden Webadresse beziehen: ↑⊥ ⁄∑ Deutsch http://www.BenQ.