Operation Manual

Ihre Kamera im Einsatz 9
Deutsch
3.3.7 So benutzen Sie die Zoomfunktion
Ihre Kamera ist mit einer Kombination von optischen und digitalen Zoomfunktionen
ausgestattet, mit denen Sie weit entfernte Objekte optisch heranholen (einzoomen) oder eine
Weitwinkelaufnahme (auszoomen) knipsen können.
Der optische Zoom wird durch manuelle Bewegung des Kameraobjektivs erreicht. Der
Digitalzoom vergrößert oder verkleinert das Bild durch Berechnungen, die durch eine
spezielle Software erreicht werden.
1. Stellen Sie den gewünschten Zoom ein und richten Sie die Kamera auf das Motiv.
2. Mit den Zoomtasten (
W/T) wählen Sie den gewünschten Bildausschnitt.
[W]: Auszoomen, für Weitwinkelaufnahmen.
[T]: Einzoomen, für Teleaufnahmen.
Sobald Sie eine der Zoomtasten drücken, wird der Zoombalken im LCD-Monitor
angezeigt.
Sobald der maximale optische Zoomfaktor erreicht ist, wird das Zoomen
vorübergehend gestoppt. Wenn Sie nun erneut die Taste [T] drücken, schaltet die
Kamera auf Digitalzoom um und vergrößert weiter.
Bei Filmaufnahmen können Sie den optischen Zoom verwenden.
3. Zum Aufnehmen eines Bildes drücken Sie den Auslöser.
3.4 Menüoptionen
3.4.1 Modus ändern
Im Aufnahmemodus können Sie Bilder und Klänge (z. B. Sprache) aufnehmen. In
Wiedergabemodus können Sie Bilder auf dem LCD-Monitor anzeigen lassen, löschen oder
bearbeiten.
3.4.1.1 Zwischen Aufnahmemodus und Wiedergabemodus umschalten
Im Aufnahmemodus schalten Sie mit der Wiedergabetaste zum Wiedergabemodus um.
Im Wiedergabemodus schalten Sie mit der Wiedergabetaste oder der MODE-Taste
zum Aufnahmemodus um.
Symbol Blitzmodus Beschreibung
Aus Nimmt ein Einzelbild auf.
2 Sek. Die Aufnahme wird um 2 Sekunden verzögert.
10 Sek. Die Aufnahme wird um 10 Sekunden verzögert.
Doppel Auslöser drücken und loslassen. Dadurch wird das erste Bild
nach 10 Sekunden aufgenommen, das zweite Bild folgt nach
weiteren 2 Sekunden.
Sequenz Solange Sie den Auslöser gedrückt halten, wird ein Bild nach
dem anderen aufgenommen. Zum Stoppen der Aufnahme lassen
Sie den Auslöser los.
2
10