Operation Manual
Ihre Kamera im Einsatz 15
Deutsch
3.7.3 Weißabgleich einstellen
Der Weißabgleich dient dazu, die Aufnahme an unterschiedliche Lichtquellen wie
Sonnenlicht, Kunstlicht (Glühlampen) oder Leuchtstofflicht anzupassen. Diese Einstellung
wirkt sich in erster Linie auf die Farbdarstellung aus.
3.7.4 ISO-Wert festlegen
In der Grundeinstellung wird die ISO-Empfindlichkeit automatisch an die Lichtverhältnisse
angepasst.
• Ein höherer ISO-Wert steigert zwar die Bildhelligkeit, verstärkt aber auch das
Bildrauschen - das Bild wird körniger. Um scharfe, saubere Bilder zu erzielen, sollten Sie
den ISO-Wert so gering wie nur möglich einstellen.
3.7.5 Belichtung einstellen
Bei ungewöhnlichen Lichtverhältnissen (z. B. indirekter Innenbeleuchtung, dunklem
Hintergrund, starkem Gegenlicht) können Sie die Belichtung mit Hilfe der
Belichtungskorrektur (BK) manuell anpassen.
Punkt Die Belichtung basiert auf einer einzigen Messung im Mittelpunkt
des Bildes.
Symbol Modus Beschreibung
Autom. Stellt den Weißabgleich automatisch ein. Ideal für allgemeine
Aufnahmen.
Tageslicht Stellt den Weißabgleich auf helles Sonnenlicht und andere
natürliche Lichtverhältnisse ein.
Wolkig Stellt den Weißabgleich auf Aufnahmen bei wolkiger Witterung
oder in der Dämmerung ein.
Glühbirne Stellt den Weißabgleich für Innenaufnahmen bei Kunstlicht ein.
Kompensiert den erhöhten Gelbanteil herkömmlicher
Glühlampenbeleuchtung. Ideal für Innenaufnahmen bei
Glühlampen- oder Halogenbeleuchtung ohne Blitz.
Neon_H
Neon_N
Zur Anpassung an Leuchtstoffröhrenlicht. Kompensiert den hohen
Blauanteil von Leuchtstoffröhren. Ideal für Innenaufnahmen bei
Leuchtstoffröhrenbeleuchtung ohne Blitz.
SH1
(Benutzer)
Zur präziseren Anpassung des Weißabgleichs an besondere
Lichtverhältnisse. Wenn diese Option markiert ist, drücken Sie den
Auslöser, um in den
[man. Weißabgleich]-Modus zu wechseln.
Anschließend richten Sie die Kamera auf ein weißes Referenzobjekt
(z. B. ein weißes Blatt Papier) und drücken den Auslöser noch
einmal. Danach drücken Sie die
OK-Taste zur Bestätigung der
benutzerdefinierten Einstellung.
Symbol Modus Beschreibung










