Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichniss
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Anschluss der Stromversorgung
- Anschließen eines Computers
- Anschließen von Videoquellgeräten
- Anschließen eines HDMI-Quellgerätes
- Anschließen eines MHL-Quellgerätes
- Anschließen eines Component-Video- Quellgerätes
- Anschließen eines Composite-Video- Quellgerätes
- Anschluss eines externen Lautsprechers
- Anschluss an ein externes Speichergerät
- Wiedergabe von Ton über den Projektor
- Bedienung
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Ausblenden des Bildes
- Projektor sichern
- Firmware-Aktualisierung
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Einstellung des Tons
- Anzeige von Bildern mit PC- und Video- Quellgeräten
- PC/Video Popup-Menüs verwenden
- Dateien im internen Speicher, auf einem USB-Laufwerk oder SD-Karte anzeigen
- USB-Streaming verwenden
- Drahtlosübertragung verwenden
- Einrichtung eines WLAN Netzwerks
- Verwenden des Einstellungsmenüs
- Ausschalten des Projektors
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Einleitung
11
Fernbedienung
1. ENERGIE
Dient dem Umschalten zwischen
Standbymodus und aktivem Betrieb.
Unter "Einschalten des Projektors" auf
Seite 27 und "Ausschalten des Projektors"
auf Seite 81 finden Sie weitere
Einzelheiten.
2. Ton aus
Schaltet den Ton des Projektors ein und
aus.
3. Oben-Taste
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist:
- Nach oben zur Auswahl der
gewünschten Menüelemente gehen.
- Einstellungen vornehmen. (z.B. manuelle
Trapezkorrektur...)
Wenn das OSD-Menü nicht aktiviert ist:
- Erhöht die Lautstärke des Projektors.
4. Linke Taste
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist:
- Nach links zur Auswahl der
gewünschten Menüelemente gehen.
- Einstellungen vornehmen. (z.B.
Helligkeit, Kontrast...)
Wenn das OSD-Menü nicht aktiviert ist:
(Gilt nur für SD-Karte, interner Speicher
und USB-Laufwerk)
- Wiedergabe des vorherigen Videos,
Musik, Fotodiashow oder Dokuments.
- Länger gedrückt halten, um die Video-
und Audiodatei zurücklaufen zu lassen.
5. Unten-Taste
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist:
- Nach unten zur Auswahl der
gewünschten Menüelemente gehen.
- Einstellungen vornehmen. (z.B.
manuelle Trapezkorrektur...)
Wenn das OSD-Menü nicht aktiviert ist:
- Verringert die Lautstärke des
Projektors.
6. Menü
Schaltet das Popup-Einstellungsmenü ein
oder aus.
7. Startseite
Kehrt aus den unteren Ebenen des OSD-
Menüs direkt auf die Startseite zurück.
Anwendung/Popup-Meldung beenden
und direkt zur Startseite gehen.
8. Vorh.
Gibt vorheriges Video, Audio, Foto
Diashow oder Dokumentdatei wieder.
(Gilt nur für SD-Karte, interner Speicher,
USB-Laufwerk und MHL)
9. Wiedergabe
Wiedergabe oder Anhalten eines Videos,
Musik oder Foto Diashow. (Gilt nur für
SD-Karte, interner Speicher, USB-
Laufwerk und MHL)
1
2
3
5
7
9
4
6
8
14
13
12
11
10
16
17
18
19
15
I
I










