Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichniss
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Anschluss der Stromversorgung
- Anschließen eines Computers
- Anschließen von Videoquellgeräten
- Anschließen eines HDMI-Quellgerätes
- Anschließen eines MHL-Quellgerätes
- Anschließen eines Component-Video- Quellgerätes
- Anschließen eines Composite-Video- Quellgerätes
- Anschluss eines externen Lautsprechers
- Anschluss an ein externes Speichergerät
- Wiedergabe von Ton über den Projektor
- Bedienung
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Ausblenden des Bildes
- Projektor sichern
- Firmware-Aktualisierung
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Einstellung des Tons
- Anzeige von Bildern mit PC- und Video- Quellgeräten
- PC/Video Popup-Menüs verwenden
- Dateien im internen Speicher, auf einem USB-Laufwerk oder SD-Karte anzeigen
- USB-Streaming verwenden
- Drahtlosübertragung verwenden
- Einrichtung eines WLAN Netzwerks
- Verwenden des Einstellungsmenüs
- Ausschalten des Projektors
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Einleitung
12
Bestimmte Fernbedienungsfunktionen könnten im MHL-Betrieb nicht funktionieren, da das
verwendete MHL-Gerät diese Funktionen möglicherweise nicht unterstützt. Bitte prüfen Sie,
welche Funktionen für Ihr MHL-Gerät verfügbar sind.
10. Rücklauf
Rücklauf der Video- und Audiodatei. (Gilt
nur für SD-Karte, interner Speicher, USB-
Laufwerk und MHL)
11. Auto
Ermittelt automatisch das beste Bildtiming
für das dargestellte Computerbild. Unter
"Automatische Einstellung des Bildes" auf
Seite 29 finden Sie weitere Einzelheiten.
12. Lauter-Taste
Erhöht die Lautstärke.
13. Leiser-Taste
Verringert die Lautstärke.
14. Rechte Taste
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist:
- Nach rechts zur Auswahl der
gewünschten Menüelemente gehen.
- Einstellungen vornehmen. (z.B. Helligkeit,
Kontrast...)
Wenn das OSD-Menü nicht aktiviert ist:
(Gilt nur für SD-Karte, interner Speicher
und USB-Laufwerk)
- Gibt nächstes Video, Musik, Foto
Diashow oder Dokument wieder.
- Länger gedrückt halten, um die Video-
und Audiodatei schnell vorlaufen zu lassen.
15. OK/Blank
Kurzer Druck:
- Bestätigt eine ausgewählte Funktion,
wenn ein Menü angezeigt wird.
- Wiedergabe oder Anhalten eines Videos,
Musik oder Foto Diashow. (Gilt nur für
SD-Karte, interner Speicher und USB-
Laufwerk)
Langer Druck (3 Sekunden):
- Schaltet das Ausblenden ein oder aus.
Unter "Ausblenden des Bildes" auf Seite 30
finden Sie weitere Einzelheiten.
16. Zurück
Rückkehr zur oberen Ebene des OSD-
Menüs.
Popup-Einstellungsmenü des OSD
beenden.
Zur Startseite zurückgehen.
Aktuelle Anwendung des OSD verlassen.
17. Weiter
Gibt nächstes Video, Audio, Foto
Diashow oder Dokument wieder. (Gilt
nur für SD-Karte, interner Speicher,
USB-Laufwerk und MHL)
18. Schnellvorlauf
Schnellvorlauf einer Video- und
Audiodatei. (Gilt nur für SD-Karte,
interner Speicher, USB-Laufwerk und
MHL)
19. Pause
Pausiert eine Video- und Audiodatei.
(Gilt nur für SD-Karte, interner Speicher,
USB-Laufwerk und MHL)










