Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichniss
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Anschluss der Stromversorgung
- Anschließen eines Computers
- Anschließen von Videoquellgeräten
- Anschließen eines HDMI-Quellgerätes
- Anschließen eines MHL-Quellgerätes
- Anschließen eines Component-Video- Quellgerätes
- Anschließen eines Composite-Video- Quellgerätes
- Anschluss eines externen Lautsprechers
- Anschluss an ein externes Speichergerät
- Wiedergabe von Ton über den Projektor
- Bedienung
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Ausblenden des Bildes
- Projektor sichern
- Firmware-Aktualisierung
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Einstellung des Tons
- Anzeige von Bildern mit PC- und Video- Quellgeräten
- PC/Video Popup-Menüs verwenden
- Dateien im internen Speicher, auf einem USB-Laufwerk oder SD-Karte anzeigen
- USB-Streaming verwenden
- Drahtlosübertragung verwenden
- Einrichtung eines WLAN Netzwerks
- Verwenden des Einstellungsmenüs
- Ausschalten des Projektors
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Verbindungen
23
Anschließen eines Composite-Video-
Quellgerätes
Prüfen Sie, ob das Gerät, das als Videoquelle dienen soll, über freie Composite-Video-
Ausgänge verfügt:
• Wenn dies der Fall ist, können Sie mit dieser Anleitung fortfahren.
• Andernfalls müssen Sie erneut überdenken, welche Methode zum Anschluss des
Gerätes in Frage kommt.
So schließen Sie den Projektor an ein Composite-Video-Quellgerät
an:
1. Schließen Sie ein Ende eines Videokabels an den Composite-Video-Ausgang des
Gerätes an, das als Videoquelle dient.
2. Schließen Sie das andere Ende des Videokabels an die Video-Buchse des Projektors
an.
3. Wenn Sie während einer Präsentation die Projektorlautsprecher verwenden
möchten, verbinden Sie ein Ende eines geeigneten Audiokabels mit den
Audioausgangsbuchsen des Videoquellgerätes. Das andere Ende verbinden Sie mit
der Audioeingangsbuchse des Projektors.
Sie brauchen dieses Gerät nur dann über eine Composite-Video-Verbindung anzuschließen,
wenn der Component-Video-Eingang nicht verfügbar ist. Unter "Anschließen von
Videoquellgeräten" auf Seite 19 finden Sie weitere Einzelheiten.
Videokabel
Audiokabel
AV-Gerät










