Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichniss
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Anschluss der Stromversorgung
- Anschließen eines Computers
- Anschließen von Videoquellgeräten
- Anschließen eines HDMI-Quellgerätes
- Anschließen eines MHL-Quellgerätes
- Anschließen eines Component-Video- Quellgerätes
- Anschließen eines Composite-Video- Quellgerätes
- Anschluss eines externen Lautsprechers
- Anschluss an ein externes Speichergerät
- Wiedergabe von Ton über den Projektor
- Bedienung
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Ausblenden des Bildes
- Projektor sichern
- Firmware-Aktualisierung
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Einstellung des Tons
- Anzeige von Bildern mit PC- und Video- Quellgeräten
- PC/Video Popup-Menüs verwenden
- Dateien im internen Speicher, auf einem USB-Laufwerk oder SD-Karte anzeigen
- USB-Streaming verwenden
- Drahtlosübertragung verwenden
- Einrichtung eines WLAN Netzwerks
- Verwenden des Einstellungsmenüs
- Ausschalten des Projektors
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Bedienung
27
Bedienung
Einschalten des Projektors
1. Schließen Sie das Gerät über das Stromkabel an die Stromversorgung an. Die
Netzanzeige wird orange leuchten.
2. Drücken Sie auf dem Projektor oder auf der
Fernbedienung auf Energie, um den
Projektor zu starten Die Netzanzeige leuchtet
grün, wenn der Projektor eingeschaltet ist.
Der Einschaltvorgang dauert einige Sekunden.
Gegen Ende des Einschaltvorgangs wird ein
Startlogo projiziert.
Drehen Sie ggf. am Fokusring, um die Schärfe
des Bildes einzustellen.
3. Wenn Sie den Projektor zum ersten Mal einschalten, wählen Sie nach der Anzeige
der Anweisungen auf dem Bildschirm eine Sprache für das OSD-Menü aus.
4. Wenn Sie zur Eingabe eines Passwortes
aufgefordert werden, drücken Sie die
Pfeiltasten, um ein sechsstelliges Passwort
einzugeben. Siehe "Verwendung der
Passwortfunktion" auf Seite 31 für weitere
Einzelheiten.
5. Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ein.
6. Der Projektor wird die Startseite anzeigen.
Wenn die Frequenz/Auflösung des Eingangssignals den Betriebsbereich des Projektors
überschreitet, wird die Meldung “Außerhalb des Bereichs” auf einer leeren Leinwand angezeigt.
Wechseln Sie zu einem Eingangssignal, das mit der Auflösung des Projektors kompatibel ist,
oder legen Sie für das Eingangssignal eine niedrigere Einstellung fest. Unter "Timingtabelle" auf
Seite 87 finden Sie weitere Einzelheiten.
I
I










