Operation Manual

Table Of Contents
Wechseln des Eingangssignals
28
Wechseln des Eingangssignals
Der Projektor kann an mehrere Geräte gleichzeitig
angeschlossen werden. Allerdings kann nur das
Signal eines der Geräte als Vollbild angezeigt
werden. Sie können auch am Projektor oder auf der
Fernbedienung auf / drücken, um das
gewünschte Eingangssignal auszuwählen.
Welche Optionen für den Bildmodus in verfügbar
sind, richtet sich nach der Art der Eingangssignals.
Unter "Auswahl des Bildmodus" auf Seite 35 finden
Sie weitere Einzelheiten.
Die native Anzeigeauflösung dieses Projektors besitzt das Bildformat 16:10. Um
bestmögliche Anzeigeergebnisse zu erzielen, sollten Sie nach Möglichkeit ein Eingangssignal
auswählen und verwenden, das diese Auflösung ausgeben kann. Andere Auflösungen
werden, entsprechend der Einstellung für das Bildformat, auf den Projektor angepasst,
wobei es zu Verzerrungen und zum Verschwimmen des Bildes kommen kann. Unter
"Auswahl des Bildformats" auf Seite 34 finden Sie weitere Einzelheiten.
Auto-Schnellsuche einstellen
Zur Einstellung Ihres Projektors für die automatische Suche nach Eingangssignalen:
1. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Auto-Schnellsuche Menü, drücken
Sie auf OK und eine Popup-Meldung wird angezeigt.
2. Wählen Sie Ein und drücken Sie auf OK.
3. Um das OSD zu verlassen, drücken Sie auf oder .
Farbraum ändern
Im unwahrscheinlichen Fall, dass Sie den Projektor über den HDMI-Eingang des Projektors
an einen DVD-Player anschließen und das projizierte Bild falsche Farben aufweist, ändern
Sie den Farbbereich nach YUV.
1. Drücken Sie und zur Markierung von Farbraum-Umwandlung und drücken
Sie OK. Ein Popup-Menü wird angezeigt.
2. Wählen Sie einen passenden Farbraum und drücken Sie OK.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der HDMI-Eingang verwendet wird.