Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichniss
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Anschluss der Stromversorgung
- Anschließen eines Computers
- Anschließen von Videoquellgeräten
- Anschließen eines HDMI-Quellgerätes
- Anschließen eines MHL-Quellgerätes
- Anschließen eines Component-Video- Quellgerätes
- Anschließen eines Composite-Video- Quellgerätes
- Anschluss eines externen Lautsprechers
- Anschluss an ein externes Speichergerät
- Wiedergabe von Ton über den Projektor
- Bedienung
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Ausblenden des Bildes
- Projektor sichern
- Firmware-Aktualisierung
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Einstellung des Tons
- Anzeige von Bildern mit PC- und Video- Quellgeräten
- PC/Video Popup-Menüs verwenden
- Dateien im internen Speicher, auf einem USB-Laufwerk oder SD-Karte anzeigen
- USB-Streaming verwenden
- Drahtlosübertragung verwenden
- Einrichtung eines WLAN Netzwerks
- Verwenden des Einstellungsmenüs
- Ausschalten des Projektors
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Wichtige Sicherheitshinweise 3
Wichtige Sicherheitshinweise
Der Projektor wurde so entwickelt und getestet, dass er die neuesten Normen für
Sicherheit bei Geräten der Informationstechnologie erfüllt. Um die Sicherheit dieses
Produktes zu gewährleisten, müssen Sie jedoch die in diesem Handbuch und auf dem
Produkt vermerkten Anweisungen befolgen.
Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie vor Inbetriebnahme
des Projektors dieses Handbuch.
Bewahren Sie es auf, um bei Bedarf
darauf zurückgreifen zu können.
2. Sehen Sie während des Betriebs
nicht direkt in die Projektorlinse.
Durch das helle Licht können Ihre
Augen geschädigt werden.
3. Wenden Sie sich, wenn eine
Reparatur erforderlich ist, an
einen autorisierten
Kundendienst.
4. In manchen Ländern ist die
Netzspannung NICHT stabil. Dieser
Projektor kann innerhalb eines
Bereichs von 19 Volt Wechselstrom
betrieben werden. Er kann jedoch bei
Stromausfällen oder
Spannungsschwankungen von
10 Volt ausfallen. An Orten mit
Stromausfällen oder instabiler
Netzspannung sollten Sie daher
in Verbindung mit dem
Projektor einen
Stromstabilisator, einen
Überspannungsschutz oder eine
unterbrechungsfreie
Stromversorgung (USV)
installieren.
5. Sorgen Sie dafür, dass die
Projektionslinse bei Betrieb frei ist, da
andernfalls Beschädigungen durch
Wärme entstehen können oder
Brandgefahr besteht.










