Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichniss
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Anschluss der Stromversorgung
- Anschließen eines Computers
- Anschließen von Videoquellgeräten
- Anschließen eines HDMI-Quellgerätes
- Anschließen eines MHL-Quellgerätes
- Anschließen eines Component-Video- Quellgerätes
- Anschließen eines Composite-Video- Quellgerätes
- Anschluss eines externen Lautsprechers
- Anschluss an ein externes Speichergerät
- Wiedergabe von Ton über den Projektor
- Bedienung
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Ausblenden des Bildes
- Projektor sichern
- Firmware-Aktualisierung
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Einstellung des Tons
- Anzeige von Bildern mit PC- und Video- Quellgeräten
- PC/Video Popup-Menüs verwenden
- Dateien im internen Speicher, auf einem USB-Laufwerk oder SD-Karte anzeigen
- USB-Streaming verwenden
- Drahtlosübertragung verwenden
- Einrichtung eines WLAN Netzwerks
- Verwenden des Einstellungsmenüs
- Ausschalten des Projektors
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Wechseln des Eingangssignals
59
Drahtlosübertragung verwenden
Der im Lieferumfang enthaltene Drahtlos-Dongle bietet Ihnen zwei Modi zur drahtlosen
Projektion von Bildern. Einer ist die Verwendung von “PC-Anzeige” und der andere die
Verwendung von “Mobil-Anzeige”.
PC Bildschirm drahtlos über den Projektor anzeigen lassen (PC-
Anzeige)
BenQ EZ QPresenter 2.0 for PC ist ein leistungsfähiges Programm, dass es Ihnen
ermöglicht, die Anzeige Ihres Computerbildschirms über eine Drahtlosverbindung zu
projizieren. Es bietet außerdem eine erweiterte Anzeigefunktion, so dass Sie
unterschiedliche Inhalte auf dem sekundären Bildschirm anzeigen lassen können.
Wenn Sie die PC-Anzeige Funktion das erste Mal verwenden, müssen Sie die “BenQ EZ
QPresenter 2.0” Anwendung vom GP30 herunterladen und sie auf Ihrem Computer
installieren, bevor Sie diese Funktion nutzen. Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um
den Projektor in nur wenigen Minuten einzurichten.
1. Verbinden Sie den Drahtlos-Dongle mit der USB-Buchse des Projektors.
2. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > WLAN-Modus, um Ihre
Netzwerkeinstellungen zu überprüfen.
i. Der GP30 WLAN-Modus ist als Standardmodus als AP-Modus eingestellt.
Öffnen Sie das Drahtlosnetzwerk Ihres Computers und suchen Sie nach “BenQ
GP30” (Gerätename SSID) im Wireless Access Point Menü und stellen Sie eine
Verbindung her.
ii. Wenn der GP30 WLAN-Modus auf den Client-Modus eingestellt ist, müssen
Sie Ihren Computer und den GP30 mit demselben WLAN Netzwerk verbinden.
(Siehe "Einrichtung eines WLAN Netzwerks" auf Seite 72 für Einzelheiten über
die WLAN-Verbindung)










