Operation Manual

Table Of Contents
Wechseln des Eingangssignals
78
Beschreibung für jedes Menü
FUNKTION BESCHREIBUNG
Sprache
Legt die Sprache des OSD-Menüs fest.
LED-Modus
Wähle Sie Energiesparen, um die Projektor-LED zu
dimmen, um den Stromverbrauch zu reduzieren, sowie die
LED Betriebsdauer zu verlängern und Rauschen zu
reduzieren. Wählen Sie Normal, um zum Normalmodus
zurückzukehren.
Wandfarbe
Korrigiert die Farbe des projizierten Bildes, wenn die
Projektionsfläche nicht weiß ist.
Auto-
Trapezkorrektur
Korrigiert automatisch die Schrägprojektion des Bildes.
Augenschutz
Wenn etwas vor der Projektionslinse entdeckt wird, blendet
der Projektor das Bild automatisch aus. Dier effektive
Bereich liegt bei 20 cm - 30 cm (hängt vom Umgebungslicht
und der Farbe von reflektierenden Gegenständen ab). Siehe
"Ausblenden des Bildes" auf Seite 30 für Einzelheiten, wie das
Bild wiederhergestellt werden soll.
Autom.
Abschaltung
Ermöglicht, dass sich der Projektor automatisch ausschaltet,
wenn nach einem festgelegten Zeitraum kein Eingangssignal
ermittelt wird.
Auto-
Schnellsuche
Legt fest, dass der Projektor automatisch nach
Eingangsquellen sucht. Wenn die Suche der Eingangsquelle auf
Ein geschaltet ist, führt der Projektor einen Suchlauf durch,
bis ein Eingangssignal gefunden wurde. Wenn eine neue
Signalquelle auf der Startseite gefunden wird, verbindet sich
der Projektor automatisch mit der Quelle und projiziert das
Bild. Wenn die neue Signalquelle von der SD-Karte oder USB-
Laufwerk ist, wird automatisch ein Untermenü geöffnet.
Startbild
Hiermit können Sie festlegen, welches Logo-Bild beim
Einschalten des Projektors angezeigt wird. Es stehen drei
Optionen zur Auswahl: BenQ-Logo, Schwarzer Bildschirm
oder Blauer Bildschirm.
Testmuster
Wenn Sie OK auswählen, wird die Funktion aktiviert und der
Projektor zeigt ein Gittertestmuster an. Dies hilft Ihnen bei
der Einstellung der Bildgröße und der Bildschärfe, so dass Sie
sicherstellen können, dass das projizierte Bild nicht verzerrt
erscheint.
1. Allgemeinmenü