Operation Manual

Table Of Contents
Einleitung
9
Bedienelemente und Funktionen
Projektor
4. Linke Taste
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist:
- Nach links zur Auswahl der
gewünschten Menüelemente gehen.
- Einstellungen vornehmen. (z.B.
Helligkeit, Kontrast...)
Wenn das OSD-Menü nicht aktiviert ist:
(Gilt nur für SD-Karte, interner Speicher
und USB-Laufwerk)
- Wiedergabe der vorherigen Video- und
Audiodatei.
- Länger gedrückt halten, um die Video-
und Audiodatei zurücklaufen zu lassen.
5. OK/Blank
Kurzer Druck:
- Bestätigt eine ausgewählte Funktion,
wenn ein Menü angezeigt wird.
- Wiedergabe oder Anhalten eines
Videos, Musik, Foto Diashow. (Gilt nur
für SD-Karte, interner Speicher und
USB-Laufwerk)
Langer Druck (3 Sekunden):
Schaltet das Ausblenden ein oder aus.
6. Menü
Schaltet das Popup-Einstellungsmenü ein.
7. Unten/Leiser-Taste
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist:
- Nach unten zur Auswahl der
gewünschten Menüelemente gehen.
- Einstellungen vornehmen. (z.B. manuelle
Trapezkorrektur...)
Wenn das OSD-Menü nicht aktiviert ist:
- Verringert die Lautstärke.
1. POWER (Kontrollleuchte)
Leuchtet oder blinkt auf, wenn der
Projektor in Betrieb ist.
2. Power
Dient dem Umschalten zwischen
Standbymodus und aktivem Betrieb.
Unter "Einschalten des Projektors" auf
Seite 27 und "Ausschalten des Projektors"
auf Seite 81 finden Sie weitere
Einzelheiten.
3. Oben/Lauter-Taste
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist:
- Nach oben zur Auswahl der gewünschten
Menüelemente gehen.
- Einstellungen vornehmen. (z.B. manuelle
Trapezkorrektur...)
Wenn das OSD-Menü nicht aktiviert ist:
- Erhöht die Lautstärke.
2
4
10
3
6
5
7
9
8
1
11
12
I
I