Operation Manual

Einleitung12
Fernbedienung
1. Stromversorgung
Dient dem Umschalten zwischen
Standbymodus und aktivem Betrieb. Siehe
"Projektor einschalten" auf Seite 26 und
"Projektor ausschalten" auf Seite 43 für
weitere Einzelheiten.
2. Standbild
Aktiviert den Standbildmodus. Siehe "Bild
anhalten" auf Seite 41 für weitere
Einzelheiten.
3. Links/
Startet die FAQ-Funktion. Siehe "Die
Fragefunktion nutzen" auf Seite 42 für
weitere Einzelheiten.
4. BLANK
Dient dem Ausblenden des
Projektionsbildes. Siehe "Bild ausblenden"
auf Seite 40 für weitere Einzelheiten.
5. Digital Zoom Tasten (+, -)
Vergrößert oder verkleinert das projizierte
Bild. Siehe "Bild vergrößern und nach
Details suchen" auf Seite 33 für weitere
Einzelheiten.
6. Menu/Exit
Aktiviert das OSD (On-Screen Display)-
Menü. Geht zum vorherigen OSD-Menü
zurück, schließt das Menü und speichert
die Menüeinstellungen.
Siehe "Menüs verwenden" auf Seite 27r
weitere Einzelheiten.
7. Schrägposition-/Pfeiltasten
(/Auf, /Ab)
Dient der manuellen Korrektur von
Bildverzerrungen, die durch den
Projektionswinkel hervorgerufen werden.
Siehe "Schrägprojektionskorrektur" auf
Seite 32 für weitere Einzelheiten.
8. AUTO
Ermittelt automatisch das beste
Bildtiming für das dargestellte Bild. Siehe
"Bild automatisch einstellen" auf Seite 31
für weitere Einzelheiten.
9. Rechts/
Aktiviert die Bedienfeld-Tastensperre
Siehe "Bedientasten sperren" auf Seite 41
für weitere Einzelheiten.
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist,
fungieren die Tasten # 3, # 7 und # 9 als
Richtungstasten, mit denen Sie die
gewünschten Menüeinträge auswählen
und verschiedene Einstellungen
vornehmen können. Siehe "Menüs
verwenden" auf Seite 27 für weitere
Einzelheiten.
10. SOURCE
Zeigt die Quellenauswahlleiste an. Siehe
"Eingangssignal wechseln" auf Seite 30 für
weitere Einzelheiten.
1
10
2
3
4
5
9
13
6
7
7
11
8
12
I
I