Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Einstellen des projizierten Bildes
- Menüs verwenden
- Projektor sichern
- Wechseln des Eingangssignals
- Vergrößern des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Remote-Seitenwechsel
- Anhalten des Bildes
- Ausblenden des Bildes
- Bedientasten sperren
- Projektor an hohen Orten verwenden
- Einstellung des Tons
- Verwendung des Testmusters
- Verwendung der Lernvorlagen
- Ausschalten des Projektors
- Direktes Ausschalten
- Menübedienung
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Einleitung10
Außenansicht des Projektors
1. Externes Bedienfeld
(Siehe "Bedienelemente und Funktionen"
auf Seite 11 für Einzelheiten.)
2. Lautsprechergitter
3. Lampenabdeckung
4. Lüftungsöffnungen (Auslass für
heiße Luft)
5. Schnellverriegelungstaste
6. Schutzkappe
7. Fokus- und Zoomring
8. Drahtlosabdeckung
9. Lüftungsöffnungen (Einlass für kalte Luft)
10. Projektionslinse
11. IR-Fernbedienungssensor
12. Mini USB-Anschluss
13. RS232-Kontrollanschluss
14. HDMI-Eingabeanschluss
15. USB Type-A Anschluss
Bietet 1,5 A Strom. Für Aufladung des
QCast Dongle (optionales Zubehör).
16. Signalausgangsbuchse für RGB
17. RGB (PC)/Component Video (YPbPr/
YCbCr) Signal Eingangsbuchsen
18. Audioausgangsbuchse
19. Audioeingangsbuchse
20. S-Video-Eingangsbuchse
Videoeingangsbuche
21. Audio (L/R)-Eingangsbuchsen
22. Stromanschluss
23. Einstellfuß
24. Löcher für Deckenmontage
25. Aussparung für Kensington-Schloss
(Diebstahlschutz)
1
3
4
5
6
7
8
9
11
10
2
Vorder-/Oberseite
22
23 23
25
24
24
13 1412 15 16 18 1917 20 21
Rück-/Unterseite