Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Einstellen des projizierten Bildes
- Menüs verwenden
- Projektor sichern
- Wechseln des Eingangssignals
- Vergrößern des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Remote-Seitenwechsel
- Anhalten des Bildes
- Ausblenden des Bildes
- Bedientasten sperren
- Projektor an hohen Orten verwenden
- Einstellung des Tons
- Verwendung des Testmusters
- Verwendung der Lernvorlagen
- Ausschalten des Projektors
- Direktes Ausschalten
- Menübedienung
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Bedienung44
Menübedienung
Menüsystem
Beachten Sie, dass die OSD-Menüs je nach ausgewähltem Signaltyp und dem
Projektormodell, das Sie verwenden, variieren können.
Hauptmenü Untermenü Optionen
1.
DISPLAY
Wandfarbe
Aus/Hellgelb/Rosa/Hellgrün/Blau/
Schultafel
Bildformat Auto/Real/4:3/16:9/16:10
Autom. Schrägposition Ein/Aus
2D-Trapezver.
An Ecken
anpassen
Position
Phase
H-Größe
Digitaler Zoom
3D
3D-Modus
Auto/Oben-Unten/Frame Sequential/
Frame-Packing/Side By Side/Aus
3D-Synchronisie-
rung umkehren
Deaktiviert/Umkehren
3D-Einstellungen
speichern
3D-Einstellungen 1/
3D-Einstellungen 2/
3D-Einstellungen 3
3D-Einstellungen
übernehmen
3D-Einstellungen 1/
3D-Einstellungen 2/
3D-Einstellungen 3/Aus
Lernvorlage
Schultafel
Aus/Buchstaben/Arbeitsmappe/
Koordinaten
Weiß
Aus/Buchstaben/Arbeitsmappe/
Koordinaten