Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Projektor aufstellen
- Verbindungen
- Bedienung
- Projektor einschalten
- Projizierte Bilder einstellen
- Menüs verwenden
- Projektor sichern
- Eingangssignal wechseln
- Bild vergrößern und nach Details suchen
- Bildqualität optimieren
- Präsentations-Timer einstellen
- Remote-Seitenwechsel
- Bild anhalten
- Bild ausblenden
- Bedientasten sperren
- Projektor an hohen Orten verwenden
- Eigenes Startbild erstellen
- Ton einstellen
- Steuern des Projektors in einem LAN-Umfeld
- Ausschalten des Projektors
- Direktes Ausschalten
- Menübedienung
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Bedienung 43
iii. Nachdem Sie die Einstellungen festgelegt haben, muss für den Zugriff auf die
Fernbedienung über das Netz für diesen Projektor ein Passwort eingegeben
werden.
iv. Nachdem Sie dies eingestellt haben, muss für den Zugriff auf die Extras-Seite ein
Passwort eingegeben werden.
Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie auf die Senden-Taste. Die
Daten werden dann auf dem Projektor gespeichert.
v. Drücken Sie auf Beenden, um zur Seite für die Fernbedienung über ein Netzwerk
zurückzuwechseln.
Auf der Infoseite werden Informationen über den Projektor und sein Status angezeigt.
6. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.crestron.com. Wenn Sie ein IT-
Administrator sind und mehrere Gerät über eine Schnittstelle verwalten möchten,
können Sie Crestron Roomview von der Website www.crestron.com/getroomview
herunterladen.
Drücken Sie
auf Beenden,
um zur Seite
für die
Fernbedienung
über ein Netz
zurückzuwech
seln.