Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Projektor aufstellen
- Verbindungen
- Bedienung
- Projektor einschalten
- Projizierte Bilder einstellen
- Menüs verwenden
- Projektor sichern
- Eingangssignal wechseln
- Bild vergrößern und nach Details suchen
- Bildqualität optimieren
- Präsentations-Timer einstellen
- Remote-Seitenwechsel
- Bild anhalten
- Bild ausblenden
- Bedientasten sperren
- Projektor an hohen Orten verwenden
- Eigenes Startbild erstellen
- Ton einstellen
- Steuern des Projektors in einem LAN-Umfeld
- Ausschalten des Projektors
- Direktes Ausschalten
- Menübedienung
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Bedienung 49
Funktion Beschreibung
3D-
Synchronisierung
Dieser Projektor besitzt eine 3D-Funktion, mit welcher Sie Filme,
Videos und Sportsendungen auf noch realistischere Weise in 3D
genießen können. In den angezeigten Bildern wird eine deutliche
Tiefenwirkung erzeugt. Zum Ansehen dieser 3D-Bilder müssen
Sie eine besondere 3D-Brille tragen.
Videotiming:: 480i
PC-Timing: bis zu 1280x800@120Hz für Frame Sequential
PC-Timing: bis zu 1280x800@60Hz für Frame Sequential
PC-Timing: bis zu SXGA+@60Hz für Top-Bottom
Wenn die Funktion 3D-Synchronisierung auf Eineingestellt
ist:
• Die Helligkeit des projizierten Bildes nimmt ab.
• Der Bildmodus kann nicht angepasst werden.
• Die Schrägposition kann nur innerhalb bestimmter
Winkelwerte angepasst werden.
3D-
Synchronisierung
umkehren
Wenn Sie eine Umkehrung der Bildtiefe feststellen, aktivieren Sie
diese Funktion, um das Problem zu beheben.
Lernvorlage
Bietet mehrere voreingestellte Muster für unterschieldliche
Lehrzwecke.
Wählen Sie Schultafel oder Weiß, indem Sie erst auf /
drücken, und drücken Sie dann auf / , um das gewünschte
Muster auszuwählen. Drücken Sie auf MODE/ENTER, um das
Muster zu aktivieren.
Bildmodus
Mittels der vordefinierten Bildmodi können Sie die Einrichtung
des Projektorbildes für Ihren Eingangssignaltyp optimieren.
Unter "Bildmodus auswählen" auf Seite 32 finden Sie weitere
Einzelheiten.
Referenzmodus
Dient der Auswahl eines Bildmodus, der Ihrem Bedarf
hinsichtlich der Bildqualität am ehesten entspricht, und der
weiteren Feinabstimmung des Bildes basierend auf den
Auswahlmöglichkeiten, die weiter unten auf dieser Seite
angegeben sind. Unter "Modus Benutzer 1/Benutzer 2 einstellen"
auf Seite 32 finden Sie weitere Einzelheiten.
1. DISPLAY-Menü
2. BILD-Menü