Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- \Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Einstellen des projizierten Bildes
- Menüs verwenden
- Projektor sichern
- Wechseln des Eingangssignals
- Vergrößern des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Remote-Seitenwechsel
- Anhalten des Bildes
- Ausblenden des Bildes
- Bedientasten sperren
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Einstellung des Tons
- Verwendung des Testmusters
- Verwendung der Lernvorlagen
- Präsentation von einem USB-Leser aus
- Ausschalten des Projektors
- Direktes Ausschalten
- Menübedienung
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Bedienung36
3. sRGB-Modus: Maximiert die Reinheit von RGB-Farben und bietet realistische
Bilder ungeachtet der Helligkeitseinstellung. Dieser Modus eignet sich am besten für
Fotos, die mit einer sRGB-kompatiblen und korrekt kalibrierten Kamera
aufgenommen wurden, und für PC-Daten aus Grafik- und Zeichenanwendungen wie
AutoCAD.
4. Kino-Modus: Eignet sich für das Abspielen von farbintensiven Filmen, Videoclips von
Digitalkameras oder DVs über den PC-Eingang, wenn die Umgebung abgedunkelt ist
(wenig Licht).
5. 3D-Modus: Geeignet für die Wiedergabe von 3D-Bildern und 3D-Videoclips.
6. Benutzer 1/Benutzer 2-Modus: Stellt die Einstellungen wieder her, die basierend
auf den aktuell verfügbaren Bildmodi benutzerdefiniert wurden. Siehe „Modus
Benutzer 1/Benutzer 2 einstellen“ auf Seite 36 für weitere Einzelheiten.
Modus Benutzer 1/Benutzer 2 einstellen
Es gibt zwei benutzerdefinierbare Modi, wenn die derzeit verfügbaren Bildmodi nicht für
Ihre Bedarf geeignet sind. Sie können einen der Bildmodi (mit Ausnahme von Benutzer 1/
2) als Ausgangspunkt verwenden und die Einstellungen anpassen.
1. Drücken Sie auf MENU/EXIT, um das OSD-Menü zu öffnen.
2. Wechseln Sie zum Menü BILD > Bildmodus.
3. Drücken Sie auf / , um Benutzer 1 oder Benutzer 2 auszuwählen.
4. Drücken Sie auf , um Referenzmodus zu markieren.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der Modus Benutzer 1 oder Benutzer 2 unter dem
Menüelement Bildmodus ausgewählt ist.
5. Drücken Sie auf / , um einen Bildmodus auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen am
ehesten entspricht.
6. Drücken Sie auf , um das Menüelement auszuwählen, das geändert werden soll,
und stellen Sie den Wert mit / ein. Siehe „Feinabstimmung der Bildqualität in
den Benutzermodi“ unten für weitere Einzelheiten.
Feinabstimmung der Bildqualität in den Benutzermodi
Je nach erkanntem Signaltyp und ausgewähltem Bildmodus sind einige der unten stehenden
Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Sie können diese Funktionen ganz nach Bedarf
anpassen, indem Sie sie markieren und anschließend am Projektor oder auf der
Fernbedienung auf / drücken.
Einstellung von Helligkeit
Je höher der Wert ist, desto heller wird das Bild. Je
geringer die Einstellung ist, desto dunkler erscheint das
Bild. Stellen Sie die Helligkeit so ein, dass die
schwarzen Bildbereiche gerade satt schwarz wirken
und in dunklen Bildbereichen dennoch Details zu
erkennen sind.
Einstellung von Kontrast
Je höher der Wert ist, desto größer wird der Kontrast.
Stellen Sie hiermit den maximalen Weiß-Anteil ein,
nachdem Sie die Helligkeitseinstellung unter
Berücksichtigung der ausgewählten Eingangsquelle und
der räumlichen Gegebenheiten angepasst haben.
+50
+30
+70
0
-30
+30