Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- \Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Einstellen des projizierten Bildes
- Menüs verwenden
- Projektor sichern
- Wechseln des Eingangssignals
- Vergrößern des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Remote-Seitenwechsel
- Anhalten des Bildes
- Ausblenden des Bildes
- Bedientasten sperren
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Einstellung des Tons
- Verwendung des Testmusters
- Verwendung der Lernvorlagen
- Präsentation von einem USB-Leser aus
- Ausschalten des Projektors
- Direktes Ausschalten
- Menübedienung
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Technische Daten
- Informationen zu Garantie und Copyright

Bedienung50
Beachten Sie, dass die Menüoptionen zur Verfügung stehen, wenn der Projektor
mindestens ein gültiges Signal erkennt. Wenn kein Gerät an den Projektor angeschlossen
ist oder kein Signal erkannt wird, ist nur begrenzter Zugriff auf Menüoptionen möglich.
Hauptmenü Untermenü Optionen
5.
EINSTEL-
LUNGEN:
Erweitert
Netzwerkein-
stellungen
Kabel-LAN
Status
DHCP
IP-Adresse
Subnet-Maske
Standard-Gateway
DNS-Server
Anwenden
WLAN
Status
SSID
SSID-Anzeige
IP-Adresse
Verbindungsmodus
Anwenden
Fern-Desktop
Projektion Log In
Code
Ein/Aus
Sende
AMX
Geräteerkennung
Ein/Aus
MAC-Adresse
Einst. zurücksetzen
6.
INFORMA-
TIONEN
Aktueller Systemstatus
• Quelle
• Bildmodus
• Lampenmodus
• Auflösung
• 3D Format
• Farbsystem
• Entsprechende Lampenstunden
• Firmware-Version
7. USB-Leser
(nur verfügbar,
wenn ein USB-
Laufwerk
erkannt wird)
Diaschau Ein/Aus
Diaschaurichtung
Nach rechts wischen/Nach links
wischen/Nach oben wischen/
Nach unten wischen
Diaschau-Timing 3 Sek./4 Sek./5 Sek.
Diaschau wiederholen Ein/Aus
Autom. Drehung Ein/Aus
Optimale Anpassung Ein/Aus