Operation Manual

Verbindungen 25
Geräte mit Videoquelle anschließen
Für den Anschluss des Projektors an ein Gerät mit Videoquelle wird nur eine der obigen
Anschlussmethoden benötigt, wobei jede davon jedoch eine jeweils anders geartete
Videoqualität bietet. Meistens hängt die von Ihnen gewählte Methode von der
Verfügbarkeit passender Ausgänge am Projektor und am Gerät mit Videoquelle ab, wie
nachstehend beschrieben ist:
An ein Gerät mit HDMI-Quelle anschließen
Der Projektor ist mit einem HDMI-Eingang ausgestattet, an den Sie HDMI-Quellen wie
DVD-Player, DTV-Empfänger, Anzeigegeräte oder Computer anschließen können.
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) unterstützt eine unkomprimierte
Videodatenübertragung zwischen kompatiblen Geräten wie DTV-Empfängern, DVD-
Playern und Anzeigegeräten über eine einzige Kabelverbindung. HDMI sorgt für digitalen
Video- und Hörgenuss in Reinform.
Schauen Sie bei Ihrem Gerät mit Videoquelle nach, ob ungenutzte HDMI-Videoausgänge
zur Verfügung stehen:
Falls ja, können Sie mit diesem Ablauf fortfahren.
Andernfalls müssen Sie neu überdenken, welche Methode für den Anschluss an das
Gerät in Frage kommt.
Anschlussbezeichnung Anschlussart Bezugsquelle Bildqualität
HDMI
HDMI
"An ein Gerät mit
HDMI-Quelle
anschließen" auf Seite
25
Optimal
Component-Video
COMPUTER
"Gerät mit
Component-
Videoquelle
anschließen" auf Seite
26
Besser
S-Video
S-VIDEO "Gerät mit S-Video-/
Composite-Quelle
anschließen" auf Seite
27
Gut
Video
VIDEO
Normal