LCD-Monitor Benutzerhandbuch V2220H/V2220HP V2420H/V2420HP V2320H/VW2420H Willkommen
Copyright Copyright © 2010 BenQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von BenQ Corporation in irgendeiner Form oder durch elektronische, mechanische, magnetische, optische, chemische, manuelle oder andere Mittel reproduziert, übertragen, umgeschrieben, in einem Datenabfragesystem gespeichert oder in irgendeine Sprache oder Computersprache übersetzt werden.
Reinigung und Pflege • Reinigung Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker des Monitors aus der Steckdose. Reinigen Sie die Oberfläche des LCD-Monitors mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungssprays oder Glasreiniger. • Die Schlitze und Öffnungen hinten und oben am Gehäuse dienen zur Lüftung. Sie dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Der Monitor darf nur dann in der Nähe von oder über Heizkörpern bzw.
Inhaltsverzeichnis Copyright .......................................................................................................................... 2 Ausschlusserklärung ......................................................................................................... 2 Erste Schritte ..................................................................................................................... 5 Monitoransicht und Anschlüsse .................................................................
1. Erste Schritte Überprüfen Sie beim Auspacken, ob folgende Teile im Lieferumfang enthalten sind. Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie die Ware gekauft haben.
Videokabel: D-Sub Videokabel: DVI-D (Optionales Zubehör für Modelle mit DVI-Eingängen; separat erhältlich) Videokabel: HDMI (Optionales Zubehör für Modelle mit HDMI-Eingängen; separat erhältlich) Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie den Monitor in der Zukunft transportieren müssen. Das Schaumstoffmaterial eignet sich ideal für den Schutz des Monitors während des Transports.
2. Monitoransicht und Anschlüsse Frontansicht 1. Ein-/Aus-Taste 2. Kontrolltasten 2 1 Rückansicht 3. 4. 5. 6. 7. 8. 7 6 4 5 3 Gleichstrom-Eingangsbuchse Kopfhörerbuchse (ausgewählte Modelle) D-Sub-Anschluss DVI-D-Anschluss HDMI-Anschluss (ausgewählte Modelle) Sperrschalter 8 • Das obige Diagramm kann sich von Modell zu Modell unterscheiden. • Das Bild kann sich von dem an Ihrem Ort ausgelieferten Produkt unterscheiden.
3. Installation der Monitor-Hardware Stellen Sie sicher, dass Computer und Monitor ausgeschaltet sind. Schließen Sie die Anschlüsse erst dann an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dasselbe gilt auch für das Anschalten des Monitors. 1. Anbringen des Monitorsockels. Seien Sie bitte vorsichtig, um den Monitor nicht zu beschädigen. Wenn Sie die Bildschirmoberfläche auf ein Objekt, z.B.
2. Schließen Sie das PC-Videokabel an. D-Sub-Kabel anschließen Schließen Sie den Stecker des D-Sub-Kabels (an dem Ende ohne Ferritfilter) am Videoanschluss des Monitors an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels (das Ende mit Ferritfilter) am Video-Anschluss des Computers an. Ziehen Sie alle Schrauben fest, um zu verhindern, dass die Stecker während des Betriebs aus Versehen herausfallen.
5. Schalten Sie den Monitor ein. Das Bild kann sich von dem an Ihrem Ort ausgelieferten Produkt unterscheiden. Schalten Sie den Monitor ein, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste rechts am Monitor drücken. Schalten Sie den Computer an, und befolgen Sie die Anweisungen in Kapitel 4: Optimale Benutzung des BenQ-Monitors auf Seite 12, installieren Sie die Monitor Software.
So trennen Sie den Monitorsockel ab 1. Vorbereiten des Monitors und der Arbeitsfläche. Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie das Netzkabel abtrennen. Schalten Sie den Rechner aus, bevor Sie das Monitorsignalkabel abtrennen. Schützen Sie den Monitor und seinen Bildschirm, indem Sie einen flachen freien Bereich auf Ihrem Schreibtisch schaffen und eine weiche Unterlage, z.B.
4. Optimale Benutzung des BenQ-Monitors Sie sollten die auf der CD-ROM mitgelieferte Treibersoftware für den BenQ LCD-Monitor installieren, damit Sie den größten Nutzen von Ihrem BenQ Farb-LCD-Monitor haben. Die Situation, unter welcher Sie den BenQ LCD-Monitor anschließen und installieren, bestimmt, welcher Prozedur Sie folgen müssen, um den Treiber für den BenQ LCD-Monitor erfolgreich zu installieren.
Installation auf einem neuen Computer Diese Anweisungen beschreiben, wie die BenQ LCD-Monitortreibersoftware auf einem neuen Computer installiert wird, auf dem noch nie ein Monitortreiber installiert war. Diese Anweisungen können nur dann angewendet werden, wenn der Computer noch nie gebraucht wurde, und wenn der BenQ LCD-Monitor der erste Monitor ist, der installiert werden soll.
Aktualisierung des Treibers auf einem bereits installierten Computer Diese Anweisungen beschreiben die manuelle Aktualisierung eines bereits existierenden Monitortreibers auf einem Computer, auf dem Microsoft Windows installiert ist. Aktuelle Tests haben die Kompatibilität mit den Betriebssystemen (OS) Windows XP, Windows Vista und Windows 7 Operating System nachgewiesen. Der BenQ LCD Monitor-Treiber für Ihr Modell kann u.U.
Windows 7-System installieren 1. Öffnen Sie Eigenschaften von Anzeige. Wechseln Sie nach Start, Systemsteuerung, Hardware und Sound, Geräte und Drucker und rechtsklicken Sie auf den Namen Ihres Monitors im Menü. Oder rechtsklicken Sie auf das Desktop und wählen Sie Personalisieren, Anzeige, Geräte und Drucker und rechtsklicken Sie auf den Namen Ihres Monitors im Menü. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware. 3.
Windows Vista-Systeme installieren 1. Öffnen Sie Einstellungen anzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Desktop, und wählen Sie im Kontext-Menü den Eintrag Personalisieren aus. Wählen Sie Einstellungen anzeigen im Fenster Erscheinung und Sounds personalisieren. Das Fenster Einstellungen anzeigen wird geöffnet. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen. Das Fenster Generische PnP-Monitoreigenschaften wird geöffnet. 3.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen und dann auf die Schaltfläche Erweitert. Das Fenster Erweiterte Anzeigeeigenschaften wird geöffnet. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Monitor, und wählen Sie Plug und Play-Monitorin der Liste aus. Falls sich in der Liste nur ein Monitor befindet, ist dieser bereits für Sie ausgewählt. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Das Fenster Monitoreigenschaften wird geöffnet.
5. Bildoptimierung Die einfachste Möglichkeit, um eine optimale Anzeige von einem analogen (D-Sub)-Eingang zu erhalten, ist die Verwendung der AUTO-Taste-Funktion. Drücken Sie auf die AUTO-Taste, um das aktuell auf dem Bildschirm angezeigte Bild zu optimieren.
6. So stellen Sie den Monitor ein Die Steuerpalette 1 2 3 4 5 6 1. AUTO: Stellt die vertikale Position, Phase, horizontale Position und den Pixeltakt automatisch ein. 2. MENU-Taste: Aktiviert das OSD-Hauptmenü und bringt Sie zum vorherigen Menü zurück oder beendet das OSD. 3. /Modus-Taste: Für die Bewegung nach links/die Verringerung einer Einstellung. Die Taste ist auch die Direkttaste für den Modus. 4. /Lautstärketaste: Für die Bewegung nach rechts/die Erhöhung einer Einstellung.
Direkttasten-Modus Die Monitortasten dienen als Direkttasten für Zugriff auf bestimmte Funktionen, wenn das Menü nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird. Lautstärken-Direkttasten Drücken Sie auf die -Taste, um die Lautstärkenanzeigen aufzurufen. Wenn Sie weiter auf die -Taste drücken, wird die Lautstärke erhöht. Mit der -Taste können Sie die Lautstärke verringern. Wenn Sie den Ton deaktivieren möchten, drücken Sie die Direkttaste drei Sekunden lang.
Hauptmenü-Modus Sie können das OSD (On Screen Display)-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das folgende OSD-Hauptmenü aufzurufen. 1 2 3 4 Es gibt fünf OSD-Hauptmenüs: 5 1. Anzeige 2. Bild DISPLAY MODE: Standard Auto Adjustment H. Position 10 V. Position 12 Pixel Clock 1 Phase 3. Bild Erweitert 4. Audio 5.
Anzeige-Menü 1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. DISPLAY MODE: Standard Auto Adjustment H. Position 10 V. Position 12 Pixel Clock 1 Phase 12 Move ENTER Select MENU Exit 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um ANZEIGE auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER-Taste, um zum Menü zu gelangen. 3. Drücken Sie auf die Taste oder , um ein Menüelement zu markieren, und drücken Sie dann auf die Taste ENTER, um das Menüelement auszuwählen. 4.
H. Position V. Position Pixeluhr Phase Stellt die horizontale Position des Bildschirmbildes ein. Stellt die vertikale Position des Bildschirmbildes ein. Passt das Pixeltaktfrequenz-Timing an, um eine Synchronisierung mit dem analogen Eingangsvideosignal herzustellen. Dies eignet sich für ein digitales Eingangssignal nicht. Sehen Sie auch: Bildoptimierung auf Seite 18. Passt das Pixeltaktphasen-Timing an, um eine Synchronisierung mit dem analogen Eingangsvideosignal herzustellen.
Bild-Menü 1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. PICTURE MODE: Standard Brightness 12 Contrast 10 Sharpness 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um BILD auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER-Taste, um zum Menü zu gelangen. 1 Gamma 2.2 Color AMA ON Move ENTER Select MENU Back 3. Drücken Sie auf die Taste oder , um ein Menüelement zu markieren, und drücken Sie dann auf die Taste ENTER, um das Menüelement auszuwählen. 4.
Gamma (Verfügbar, wenn der Bildmodus auf Standard oder Spar eingestellt ist) Passen Sie die Ton-Leuchtdichte an. Der Standardwert beträgt 2,2 (dies ist der Standardwert für Windows). Drücken Sie die -Taste, um den Gamma-Wert zu erhöhen (Ton wird dunkler) und drücken Sie die 1,8 bis 2,6 -Taste, um den Gamma-Wert zu verringern (Ton wird heller). Farbe - Drücken Sie auf ENTER, um zum Farbe-Menü zu gelangen. Dieses Farbmenü steht nur im Standardmodus zur Verfügung.
Benutzer Ermöglicht benutzerdefinierte Einstellung des Farbtons. Die Mischung der Primärfarben Rot, Grün und Blau kann geändert werden, um einen anderen Farbton für das Bild zu erhalten. Durch Reduzierung einer oder mehrerer Farben wird der jeweilige Einfluss des Farbtons auf das Bild reduziert. Wenn Sie z.B. die Blau-Stufe des Bildes reduzieren, erscheint das Bild gelblicher. Falls Sie Grün reduzieren, erhält das Bild einen Magenta-Farbton. Farbton: Passen Sie das Erscheinungsbild von Farben an.
Bild Erweitert-Menü 1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. PICTURE ADVANCED MODE: Standard Picture Mode Standard Senseye Demo OFF Dynamic Contrast 5 Display Mode YUV Color Format HDMI RGB PC Range Move RGB(16~235) ENTER Select MENU Exit 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um BILD ERWEITERT auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER-Taste, um zum Menü zu gelangen. 3.
Demo Senseye Zeigt die Vorschau von Bildschirmbildern im unter Bildmodus ausgewählten Modus. Der Bildschirm wird in zwei Fenster unterteilt; das linke Fenster zeigt Bilder im Standardmodus, während das rechte Fenster Bilder im ausgewählten Modus anzeigt. Dynamischer Mit dieser Funktion wird Kontrast automatisch die Verbreitung (verfügbar, wenn eines visuellen der Bildmodus auf Eingangssignals erkannt und Film, Spiele oder anschließend wird ein Foto eingestellt ist) optimaler Kontrast eingestellt.
Farbformat Ermittelt den Farbraum (RGB oder YUV) basierend auf dem folgenden erkannten Videosignal: Drücken Sie auf die • RGB ENTER-Taste, um diese • YUV Option auszuwählen. Drücken Sie auf die Taste • D-Sub (VGA) vom PC: oder , um die Das Standardfarbformat ist Einstellungen zu ändern. RGB. • D-Sub (Component) von einem Videogerät: Das Standardfarbformat ist YUV. Sie müssen das Farbformat u. U. manuell einstellen, wenn die auf dem Monitor angezeigten Farben nicht richtig angezeigt werden.
Audio-Menü 1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. AUDIO MODE: Standard Volume 10 OFF Mute ENTER Select Move MENU Exit 2. Drücken Sie auf die oder -Taste, um AUDIO auszuwählen. Drücken Sie anschließend auf die Taste ENTER, um zum Menü zu gelangen. 3. Drücken Sie auf die oder -Taste, um ein Menüelement zu markieren, und drücken Sie dann auf die ENTER-Taste, um das Element auszuwählen. 4. Drücken Sie auf die oder Änderungen oder Auswahlen vorzunehmen. -Taste, um 5.
System-Menü 1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. SYSTEM MODE: Standard Input DVI OSD Settings 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um SYSTEM auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER-Taste, um zum Menü zu gelangen. DDC/CI Auto Power off OFF Information HDMI Auto Switch Move ON ENTER Select MENU Exit 3. Drücken Sie auf die Taste oder , um ein Menüelement zu markieren, und drücken Sie dann auf die Taste ENTER, um das Menüelement auszuwählen. 4.
Sprache Stellt die Sprache des OSD-Menüs ein. Drücken Sie auf die Taste • English oder , um den Wert einzustellen. • Français • Deutsch • Italiano • Español • Polski • 日本語 Die in Ihrem OSD gezeigten Sprachoptionen können sich von den auf der rechten Seite gezeigten unterscheiden, was vom Produkt abhängt, das an Ihrem Ort ausgeliefert wird. • Česky • 繁體中文 • Magyar • 简体中文 • SICG/BiH/CRO • Română • Nederlands • Русский • Svenska H. Position V.
OSD-Sperre Verhindert, dass alle Monitoreinstellungen unbeabsichtigt geändert werden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, sind die OSD-Steuerelemente und Direkttasten deaktiviert. Drücken Sie auf die Taste • JA oder , um den Wert einzustellen. • NEIN Um die OSD-Steuerelemente wieder zu aktivieren, wenn sie gesperrt sind, drücken und halten Sie die "MENU" Taste für 15 Sekunden, um zur Option "OSD-Sperre" zu gelangen und Änderungen vorzunehmen.
Automatischer Wenn diese Funktion HDMI-Wechsel aktiviert ist, befindet sich der HDMI-Anschluss in der Schleife für die automatische Eingangsauswahl. Ansonsten kann HDMI nur durch Eingangsauswahl oder durch Betätigung einer Direkttaste ausgewählt werden. Vorgabe Stellt alle Modus-, Farbund Geometrieeinstellungen auf die Standardwerte ab Werk zurück. Drücken Sie auf die ENTER-Taste, um diese Option auszuwählen. Drücken Sie auf die • EIN • AUS oder -Taste, um die Einstellungen zu ändern.
7. Fehlerbehebung Häufig gestellte Fragen (FAQ) Das Bild ist verschwommen: Lesen Sie die Anweisungen unter dem Link "Die Bildschirmauflösung verändern" auf der CD, wählen Sie dann die richtige Auflösung und Wiederholfrequenz, und korrigieren Sie die Einstellungen wie in den Anweisungen beschrieben. Wie verwendet man ein VGA-Verlängerungskabel? Ziehen das Verlängerungskabel ab, um festzustellen, ob die schlechte Bildqualität durch das Kabel verursacht wird.
Schwacher Schatten auf dem Standbild ist auf dem Bildschirm sichtbar: • Aktivieren Sie die Energieverwaltungsfunktion, um Ihren Rechner und Monitor in den weniger Energie verbauchenden "Ruhe"-Modus zu bringen, wenn Sie in nicht verwenden. • Verwenden Sie einen Bildschirmschoner, um die Beibehaltung eines Bilds auf dem Bildschirm zu vermeiden. Leuchtet die Anzeige am Bildschirm orange? Wenn die LED orange leuchtet, ist der Energiesparmodus aktiv.