Operation Manual

19
Verbindungen
Deutsch
Verbindungen
Sie können den Projektor an alle Arten von Videogeräten anschließen, z.B. einen Videorekorder, einen DVD-
Player, einen Digitaltuner, einen Kabel- oder Satellite-Decoder, eine Videospiel-Konsole oder eine Digitalkamera.
Sie können ihn auch an einen Desktop- oder Laptop-PC oder einen Apple Macintosh-Computer anschließen.
Der Projektor kann gleichzeitig an mehrere Videogeräte angeschlossen werden, wobei unterschiedliche Kabel
benutzt werden. Sie müssen lediglich den passenden Eingang für die Projektoranzeige auswählen.
Gehen Sie beim Anschließen einer Signalquelle an den Projektor folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie anschließen.
2. Verwenden Sie nur geeignete Kabeltypen mit passenden Steckern.
3. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelstecker sicher in die Anschlüsse eingesteckt sind.
Denken Sie daran, dass die Kabel, die in den folgenden Abbildungen mit Verbindungen gezeigt werden,
u.U. nicht zusammen mit dem Projektor geliefert werden (Siehe Seite 9 für den Inhalt der Lieferung). Die
meisten Kabel können über den Elektrofachhandel bezogen werden. Wir empfehlen, dass Sie sich für die
Kabelverbindungen Kabel zulegen, die internationalen Normen entsprechen.
Computer anschließen
Der Projektor verfügt über eine VGA- und HDMI-Eingangsbuchse, über die Sie eine Verbindung zu einem
Laptop- oder Desktop-Computer herstellen können.
Für den Anschluss des Projektors an ein Notebook oder einen Desktop-Computer (über ein VGA-
oder VGA-DVI-A-Kabel):
Die Verbindung muss letztendlich wie in der folgenden Abbildung gezeigt aussehen:
Bei vielen Laptop-Computer werden externe Video-Anschlüsse nicht aktiviert, wenn sie an einen Projektor
angeschlossen werden. Mit einer Tastenkombination wie z.B. FN + F3 oder Strg/LCD-Taste wird die externe
Anzeige ein- bzw. ausgeschaltet. Suchen Sie nach einer Funktionstaste mit der Aufschrift Strg/LCD oder
einem Monitor-Symbol auf der Tastatur des Laptops. Drücken Sie gleichzeitig die Funktionstaste Fn und
die Taste mit dem Symbol. Lesen Sie das Handbuch des Laptops, um die Tastenkombination zu erfahren.
Mit einem VGA-Kabel: Mit einem HDMI-Kabel:
1. Schließen Sie das eine Ende eines VGA-Kabels
an den D-Sub-Ausgang des Computers an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den
D-Sub-Signal-Eingang des Projektors an.
1. Schließen Sie das eine Ende eines HDMI-Kabels
an den HDMI-Ausgang des Computers an.
2. Schließen Sie das andere Ende des HDMI-Kabels
an den HDMI-Signal-Eingang des Projektors an.
3. Sie sollten auch das separate Audiokabel an einen geeigneten Audioverstärker anschließen.
Laptop- oder Desktop-Computer
Von
Audioausgängen
Zu Audioeingängen
VGA-Kabel
HDMI-Kabel
oder