Operation Manual
39
Menüs
Deutsch
Menü Systemeinstellungen
Dieses Menü enthält die Einstellungen, die für die grundlegende Bildeinrichtung benötigt werden.
Schwenken (Mitte)
Dient dem Anzeigen der Seite „Schwenken“, um mit den Richtungspfeiltasten auf
dem Projektor oder auf der Fernbedienung nach Details des projizierten Bildes zu
suchen, nachdem das Bild vergrößert wurde. Siehe "Details im projizierten Bild
anzeigen" auf Seite 33 für weitere Einzelheiten.
PC- und Komp.-
YP
BPR-Feinabst.
Die folgenden Einstellungen stehen nur zur Verfügung, wenn ein PC- oder DTV
RGB-Signal ausgewählt ist.
• H-Größe (0): Passt die Frequenz der Abtastuhr ein, die das Eingangssignal
aufnimmt.
• Phase (0): Stellt die Phase der Uhr ein.
• Auto: Stellt die Phase und die Frequenz automatisch ein.
FUNKTION
(Standardeinstellung
/ Wert)
BESCHREIBUNG
Sprache (English)
Stellt die Sprache für die OSD-Menüs ein. Es stehen 17 Sprachen zur Auswahl: Englisch
(Standard), Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Russisch, traditionelles
Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Schwedisch,
Niederländisch, Türkisch, Tschechisch, Portugiesisch, Thailändisch und Polnisch.
Startbild (BenQ)
Hiermit können Sie festlegen, welches Logo-Bild beim Einschalten des Projektors
angezeigt wird. Es stehen drei Optionen zur Auswahl: BenQ-Logo, blauer
Bildschirm oder MyScreen.
MyScreen
Dient dem Aufnehmen und Speichern des projizierten Bildes als MyScreen. Siehe
"Eigenes Startbild erstellen" auf Seite 33 für weitere Einzelheiten.
Projektorposition
(Boden vorne)
Der Projektor kann an der Decke eines Raumes oder hinter einer Leinwand
installiert werden, mit einem oder mehreren Spiegeln. Es gibt vier Einstellungen zur
Auswahl. Erwerben Sie bei Ihrem Händler den entsprechenden
Deckenmontagesatz, der für die Montage des Projektors an der Decke erforderlich
ist. Siehe "Standort auswählen" auf Seite 14 für weitere Einzelheiten.
Auto-Aus
(deaktiviert)
Mit dieser Funktion können Sie den Projektor nach dem letzten Tastendruck
automatisch ausschalten, wenn er kein Eingangssignal mehr erkennt.
Um die Zeit für Auto-Aus einzustellen, gehen Sie nach Systemeinstellungen > Auto-
Aus, und drücken Sie auf eLinks oderfRechts, um eine Zeit zwischen 5 und 30
Minuten bei Abständen von 5 Minuten einzustellen.
Die Einstellung bleibt beibehalten, wenn Sie den Projektor wieder
einschalten.
Sleeptimer
(deaktiviert)
Stellt den automatischen Ausschalttimer ein. Der Timer kann auf einen Wert
zwischen 30 Minuten and 360 Minuten eingestellt werden.
Hintergrundfarbe
(Blau)
Ermöglicht Ihnen, die Farbe des Hintergrunds zu bestimmen, der angezeigt wird,
wenn kein Eingangssignal erkannt wird.
Menüeinstellungen
• Menü-Anzeigezeit (10 Sek.): Legt fest, für wie lange das OSD-Menü nach
der letzten Tastenbetätigung aktiviert bleibt. Es kann eine Dauer von 5 bis
30 Sekunden eingestellt werden.
• Menüposition (Mitte): Stellt die horizontale und vertikale Position des
OSD-Menüs ein.
• Menü-Transparenz (0): Stellt die Transparenzstufe des OSDs ein.
Eingangsquelle
Wählt das Eingangssignal aus. Siehe "Eingangssignal wechseln" auf Seite 25 für
weitere Einzelheiten.
Autom. Erkennung
(Ein)
Legt fest, ob der Projektor automatisch nach Eingangssignalen sucht. Siehe
"Aktivierung der automatischen Quellensuche" auf Seite 26 für weitere Einzelheiten.