Operation Manual
29
Bedienung
Auswahl einer Eingangsquelle
Der Projektor kann an mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. Allerdings wird nur das Signal
eines der Geräte als Vollbild angezeigt. Beim Start des Projektors sucht dieser automatisch nach
verfügbaren Signalen.
Wenn Sie möchten, dass der Projektor immer automatisch nach den Signalen sucht:
• Wechseln Sie im Erweitert OSD-Menü zum EINSTELLUNGEN: Standard-Menü und aktivieren
Sie Autom. Erkennung. (Siehe "Autom. Erkennung" auf Seite 47)
• Wenn im Basis OSD-Menü kein mit dem Projektor verbundenes Signal erkannt wird, wechseln Sie
nach Autom. Erkennung und aktivieren Sie dies. Sind Signale verbunden, wechseln Sie zum
Einstel.-Menü und aktivieren Sie anschließend Autom. Erkennung. (Siehe "Autom. Erkennung" auf
Seite 36 und 37)
So wählen Sie eine Videoquelle aus:
1. Drücken Sie auf SOURCE am Projektor oder auf der Fernbedienung, um die Quellenauswahlleiste
anzuzeigen.
2. Drücken Sie wiederholt auf / bis das gewünschte Signal ausgewählt ist. Drücken Sie dann auf OK.
Sobald eine Quelle entdeckt wurde, werden auf dem Bildschirm für ein paar Sekunden Informationen
über sie angezeigt. Falls mehrere Geräte an den Projektor angeschlossen sind, wiederholen Sie die
Schritte 1-2, um nach einem weiteren Signal zu suchen.
Die native Anzeigeauflösung dieses Projektors besitzt das Bildformat 16:9. Um bestmögliche
Anzeigeergebnisse zu erzielen, sollten Sie nach Möglichkeit ein Eingangssignal auswählen und verwenden,
das diese Auflösung ausgeben kann. Andere Auflösungen werden, entsprechend der Bildformat-Einstellung,
auf den Projektor angepasst, wobei es zu Verzerrungen und zum Verschwimmen des Bildes kommen kann.
Siehe „Bildformat“ für weitere Einzelheiten.
Umbenennen einer Eingangsquelle
Sie können die aktuelle Eingangsquelle auf der Quellenauswahlleiste umbenennen.
Wechseln Sie hierzu zuerst zum Erweitert OSD-Menü (siehe 33 für Einzelheiten).
1. Drücken Sie auf MENU und verwenden Sie anschließend / , um nach EINSTELLUNGEN:
Standard zu wechseln.
2. Drücken Sie auf , um Quelle umben. auszuwählen, und auf OK, um das Quelle umben.-Fenster
anzuzeigen.
3. Drücken Sie auf / / / , bis der gewünschte Buchstabe ausgewählt wurde.
HDMI1
HDMI2 MHL
Video
Component
PC
Quelle