Operation Manual
Leistungsmerkmale 13
Fernbedienung
1. ON, OFF
Schaltet den Projektor ein und aus.
2. 3D, INVERT
Startet das 3D-Menü und schaltet die
Umkehrfunktion ein oder aus.
3. Pfeiltasten (▲ Aufwärts/▼ Abwärts/
◄ Links/► Rechts)
Im OSD-Menü werden diese Tasten als
Richtungstasten eingesetzt, mit denen Sie
die gewünschten Menüelemente
auswählen und Einstellungen vornehmen
können.
Wenn das OSD-Menü ausgeschaltet ist
und Sie sich im MHL-Verbindungsmodus
befinden, dienen diese Pfeiltasten der
Steuerung Ihres Smart-Gerätes.
4. OK
Bestätigt das ausgewählte OSD-
Menüelement.
Wenn das OSD-Menü inaktiv ist und Sie
sich im MHL-Verbindungsmodus
befinden, bestätigen Sie mit der Taste die
Auswahl im OSD Ihres Smart-Gerätes.
5. BACK
Kehrt zum vorherigen OSD-Menü
zurück, beendet das Menü und speichert
die Menüeinstellungen.
Wenn das OSD-Menü inaktiv ist und Sie
sich im MHL-Verbindungsmodus
befinden, kehren Sie mit der Taste zurück
und verlassen das OSD-Menü Ihres
Smart-Gerätes.
6. , ,
• To n a u s : Schaltet die Tonausgabe
des Projektors ein und aus.
• Lautstärke verringern: Verringer t
die Projektorlautstärke.
• Lautstärke erhöhen: Erhöht die
Projektorlautstärke.
7. MHL-Bedientasten
( Rücklauf, Wiedergabe/
Pause, Vorlauf,
Schnellrücklauf,
Stopp, Schnellvorlauf)
Funktionen während der
Medienwiedergabe: Vorherige Datei/
Wiedergabe/Pause/Nächste Datei/
Rücklauf/Stopp/Schnellvorlauf. Nur bei
Steuerung Ihres Smart-Gerätes im MHL-
Modus verfügbar.
Wenn Sie sich im MHL-
Verbindungsmodus befinden und das OSD
inaktiv ist, dienen diese Tasten der
Steuerung Ihres Smart-Gerätes:
Pfeiltasten, OK, BACK und MHL.
8. SCHRÄGPOSITION
Blendet das 2D-Trapezver.-Fenster ein.
Korrigieren Sie verzerrte Bilder durch
angewinkelte Projektion manuell mit den
Pfeiltasten.
9. Bildqualität-Einstelltasten
Diese Funktionstasten führen dieselben
Aufgaben durch wie im Bildschirmmenü
angegeben.
1
2
4
6
5
7
8
9
3
10
11
12
13
14
15
16