Operation Manual
Menüfunktionen44
Eingangssignal wechseln
Der Projektor kann an mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. Allerdings kann
er nur jeweils ein Vollbild anzeigen.
Wenn der Projektor immer automatisch nach Signalen suchen soll:
• Wählen Sie im Erweitert-OSD-Menü EINSTELLUNGEN: Standard und
aktivieren Autom. Erkennung. (Siehe „Autom. Erkennung“ auf Seite 38)
• Wenn kein Signal mit dem Projektor verbunden ist, wählen Sie im Basis-OSD-Menü
Autom. Erkennung und aktivieren es; wenn Signale verbunden ist, wählen Sie das
Einstel.-Menü und aktivieren Autom. Erkennung. (Siehe „Autom. Erkennung“ auf
Seite 38 und 39)
Sie können die verfügbaren Eingangsignale auch manuell
durchsuchen.
1. Drücken Sie SOURCE am Projektor bzw. betätigen Sie
direkt die Eingangsquellentaste an der Fernbedienung. Eine
Auswahlleiste für die Quelle wird angezeigt.
2. Drücken Sie ▲/▼, bis Ihr gewünschtes Signal ausgewählt
ist; drücken Sie dann OK.
Sobald eine Quelle erkannt wurde, werden auf dem
Bildschirm für ein paar Sekunden Informationen über sie
angezeigt. Falls mehrere Geräte an den Projektor
angeschlossen sind, wiederholen Sie die Schritte 1-2, um
nach einem weiteren Signal zu suchen.
• Beim Wechseln zwischen den verschiedenen Eingangssignalen ändert sich die Helligkeit des
projizierten Bildes auf entsprechende Weise. Grafische Daten für PC-Präsentationen,
meistens statische Bilder, werden in der Regel heller dargestellt als Videodaten, bei denen
es sich meist um bewegte Bilder (Filme) handelt.
• Die native Anzeigeauflösung dieses Projektors besitzt das Bildformat 16:9. Um optimale
Anzeigeergebnisse zu erzielen, sollten Sie ein Eingangssignal auswählen und verwenden, das
diese Auflösung ausgeben kann. Andere Auflösungen werden vom Projektor entsprechend
der Einstellung für das Bildformat angepasst, wobei es zu Bidverzerrungen oder
unschärferen Bilder kommen kann. Siehe „Bildformat“ auf Seite 51 für Einzelheiten.
Zudem können Sie die Quelle umbenennen:
1. Drücken Sie MENU und anschließend ◄/►, bis das EINSTELLUNGEN:
Standard-Menü hervorgehoben ist.
2. Markieren Sie mit ▼ die Option Quelle umben. und drücken OK. Die Quelle
umben.-Seite wird angezeigt.
3. Drücken Sie ▲/▼/◄/►, bis der gewünschte Buchstabe ausgewählt ist; drücken Sie
dann OK.