Operation Manual
Bedienung 31
4. Wenn Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert werden, drücken Sie die
Pfeiltasten, um ein sechsstelliges Passwort einzugeben. Siehe „Passwortfunktion
verwenden“ auf Seite 35 für Einzelheiten.
5. Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ein.
6. Der Projektor sucht nach Eingangssignalen. Das gerade geprüfte Eingangssignal wird
in der oberen linken Ecke der Leinwand angezeigt. Erkennt der Projektor kein
gültiges Signal, wird die Meldung „Kein Signal“ solange angezeigt, bis ein
Eingangssignal gefunden wurde.
Sie können auch SOURCE am Projektor oder auf der Fernbedienung drücken, um
das gewünschte Eingangssignal auszuwählen. Siehe „Eingangssignal wechseln“ auf
Seite 38 für Einzelheiten.
Wenn die Frequenz/Auflösung des Eingangssignals den Betriebsbereich des Projektors
überschreitet, wird die Meldung „Bereich überschritten“ auf einer leeren Leinwand angezeigt.
Wechseln Sie zu einem Eingangssignal, das mit der Auflösung des Projektors kompatibel ist,
oder legen Sie für das Eingangssignal eine niedrigere Einstellung fest. Siehe „Timingtabelle“ auf
Seite 66 für Einzelheiten.
ii. OSD-Sprache angeben.
iii. Konfigurieren Sie Vertikale
Trapezkorrektur.
Halten Sie zum Rücksetzen des
Trapezkorrekturwertes 2 Sekunden
BACK zu drücken.
iv. Autom. Erkennung angeben.
Damit haben Sie die Ersteinrichtung
abgeschlossen.