Operation Manual

Bedienung 41
Erweitert...
Gamma-Auswahl
Gamma meint das Verhältnis zwischen Eingangsquelle und Bildhelligkeit.
1,6/1,8/2,0/BenQ: Wählen Sie diese Werte entsprechend Ihren
Vorlieben.
2,1/2,2: Erhöht die durchschnittliche Helligkeit des Bildes. Ideal für
beleuchtete Umgebungen, Konferenzräume oder Wohnräume.
2,3/2,4: Ideal zum Ansehen von Filmen in einer abgedunkelten Umgebung.
2,5/2,6/2,8: Ideal zum Ansehen von Filmen, die aus vorwiegend dunklen
Szenen bestehen.
Farbtemperatur
Ermöglicht Ihnen die manuelle Anpassung vordefinierter Farbtemperaturmodi:
1. Drücken Sie zur Anzeige des Fenster Farbtemperatur OK.
2. Drücken Sie mit / die Option, die Sie ändern möchten; passen Sie die
Werte mit / an.
Voreinstellung: Die Optionen, die bei der Farbtemperatur* zur
Verfügung stehen, können je nach verbundenem Eingangssignal variieren.
Normal: Behält das normale Weiß bei.
Kalt: Lässt Bilder bläulich-weiß erscheinen.
Native Lampe: Originalfarbtemperatur der Lampe und höhere
Helligkeit. Diese Einstellung eignet sich für Umgebungen, in denen ein
hoher Helligkeitswert erforderlich ist, beispielsweise beim Projizieren
von Bildern in hell beleuchteten Räumen.
Warm: Lässt Bilder rötlich-weiß erscheinen.
*Über Farbtemperaturen:
Der als „Weiß“ gewertete Farbton kann je nach Anwendungsfall
unterschiedlich sein. Eine gängige Methode zur Bewertung der Farbe Weiß
ist die „Farbtemperatur“. Weiß mit einer niedrigen Farbtemperatur
erscheint rötlich. Weiß mit einer hohen Farbtemperatur erscheint eher
bläulich.
Rot Plus/Grün Plus/Blau Plus: Passt den Kontrast von Rot, Grün und
Blau an.
Rot Minus/Grün Minus/Blau Minus: Passt die Helligkeit von Rot, Grün
und Blau an.
3. Drücken Sie anschließend zum Verlassen OK und BACK.
Die Funktion ist über die Fernbedienung zugänglich.
Untermenü Funktionen und Beschreibungen
1.6
1.8 2.0 2.2 2.4 2.5 2.6 2.8
Hohe Helligkeit
Geringer Kontrast
Geringe Helligkeit
Hoher Kontrast