Safety data sheet
EG-Sicherheitsdatenblatt
Listan GmbH & Co. KG
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Überarbeitet am: 30.11.2017
be quiet! Silent Loop
Materialnummer: BW001-04
Seite 3 von 7
Persönliche Schutzausrüstung: siehe Abschnitt 8
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.
Flächenmäßige Ausdehnung verhindern (z.B. durch Eindämmen oder Ölsperren).
Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Säurebinder, Universalbinder) aufnehmen.
Nicht mit Wasser nachspülen.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Entsorgung: siehe Abschnitt 13
Sichere Handhabung: siehe Abschnitt 7
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Wenn eine lokale Absaugung nicht möglich oder unzureichend ist , sollte nach Möglichkeit eine gute Belüftung
des Arbeitsbereiches sichergestellt werden.
Hinweise zum sicheren Umgang
Ausreichende Lagerraumbelüftung sicherstellen.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben.
Weitere Angaben zur Handhabung
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Weitere Angaben zu Lagerbedingungen
Anforderungen an Lagerräume und Behälter
12 (Nicht brennbare Flüssigkeiten, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen
sind)
Lagerklasse nach TRGS 510:
7.3. Spezifische Endanwendungen
keine Einstufung
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Arbeitsplatzgrenzwerte (TRGS 900)
Spitzenbegr.F/m³mg/m³ppmBezeichnungCAS-Nr. Art
2(I)10Ethandiol107-21-1 26
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Augen-/Gesichtsschutz
Augen-/Gesichtsschutz
Handschutz ist nicht erforderlich
Handschutz
Zum Schutz vor unmittelbarem Hautkontakt ist Körperschutz (zusätzlich zur üblichen Arbeitskleidung)
erforderlich.
Körperschutz
Revisions-Nr.: 1,0 D - DE Druckdatum: 30.11.2017