Operation Manual
DEUTSCH 10
4.2.5 Montage des Hebelarmes und des
Verbindungshebels
Den Hebelarm (G) des Motores auf die Motorwelle (H)stecken
und mit der beiliegenden Schraube (I),Stopp-Mutter(J) und
Unterlegscheibe (K) befestigen. Den Verbindungshebel (L)
zwischen dem Hebelarm (G) und dem Mitnehmer (A) einsetzen.
Siehe „Bild 5a - Montage Hebelarm und Verbindungshebel“.
Hinweis
Die Verbindungsstelle des Verbindungshebels (L)vordem
Zusammenbauunbedingtfetten!
5a
J
A
H
K
G
I
L
Fetten!
Bild 5a - Montage Hebelarm und Verbindungshebel
5b
Bild 5b - Hebelarm und Verbindungshebel eingebaut
4.3 Betätigung der Notentriegelung
BeieinemStromausfalloderimFalleeinerStörungkanndas
DrehtorvomAntriebsmotorentkoppeltwerden.Hierzuwiefolgt
vorgehen:
• DenmitgeliefertenSchlüsselindasSchlosseinführenund
durch Drehen um 180° gegen den Uhrzeigersinn das Schloss
entriegeln.
• BeibetätigterNotentriegelungdasTorvonHandbewegen.
• DenNotentriegelungsschlüsselwiederentfernen.
UmdasDrehtorwiederzuverriegeln,wiefolgtvorgehen:
• DasTorvonHandbewegen,biseinEinrastenhörbarist.
Hinweis
WurdedasTorzusätzlichmiteinerBodenverriegelung
gesichert,mussdiesezuvormitdementsprechenden
Schlüsselentriegeltwerden.
6
Bild 7 - Antrieb entriegeln
4.4 Position der externen Endanschläge prüfen
Hinweis
FüreineneinwandfreienBetriebderToranlagewerden
externe mechanische EndanschlägefürdieEndlagenTor-Zu
(A) und Tor-Auf (B) benötigt.
NachdenzuvorgenanntenMontageschrittensinddiePositionen
derexternenEndanschlägezuprüfen.Hierzuwiefolgtvorgehen:
► DenAntriebentriegeln.
► DasTorvonHandindieEndlageZU bewegen und die
Position des Endanschlages Tor-Zu (A)prüfen,ggf.
korrigieren.
► DasTorvonHandindieEndlageAUF bewegen und die
Position des Endanschlages Tor-Auf (B)prüfen,ggf.
korrigieren.
7
A
B B
Bild 7 - Antrieb entriegeln