Operation Manual
DEUTSCH 20
9.6 Fehlermeldung Error 5
Display-
Anzeige:
Info: DasTorönetsichnacheinemStartbefehlnicht. Der Test
derSchließkantensicherungwurdenicht bestanden.
Aktion: 1. AnschlussundFunktionderSchließkantensicherung
unddesggf.dazugehörigenAuswertegerätesprüfen.
2.MenüP33 und P34;istdieSchließkantensicherungen
aktiviert?
3. MenüP35;richtigeAuswertearteingestellt?
4.DieEingängederSchließkantensicherungdürfennicht
miteinerDrahtbrückekurzgeschlossensein.
5.FunktionsprüfungderSchließkantensicherungenund
desggf.dazugehörigenAuswertegerätesdurchführen.
9.7 Fehlermeldung Error 7
Display-
Anzeige:
Info: DasTorönetsichnicht nach einem Startbefehl und zeigt
die Fehlermeldung Error 7.
Der Encoder wurde noch nicht initialisiert.
Aktion: Die Laufzeiten wurden nicht eingelernt, Lernen der
Laufzeitendurchführen.Siehe5.3 auf Seite 13.
Info: DasTorönetnacheinemStartbefehlfüreinigeSekunden
und stoppt mit der Fehlermeldung Error 7.
DerEncoderfunktioniertnichtoderistnichtrichtig
angeschlossen.
Aktion: EncoderundseineAnschlüsseprüfen.
Siehe 5.2.1 auf Seite 13.
9.8 Fehlermeldung Error 8
Display-
Anzeige:
Info: Das„Lernen“derArbeitszeitenwirdnicht gestartet.
Aktion: DieKongurationderSteuerungistnichtgeeignet,die
Selbstlernfunktiondurchzuführen.
DieStarteingängemüssenaufStandardprogrammiertsein
(MenüP28 = Stan).
EsdarfkeinADI-Modulangeschlossenundaktiviertsein.
(MenüP46 = nEin)
9.9 Fehlermeldung Error 9
Display-
Anzeige:
Info: Steuerungseinstellungenkönnennicht geändert werden.
DerKongurationsmodusderSteuerungistgesperrt.
Aktion: ZumEntsperrenwirdderProgrammierschlüsselbenötigt,
mit dem die Steuerung gesperrt wurde. Dieser muss auf
die Schnittstelle „ADI“gestecktwerden.
9.10 Fehlermeldung Error 10
Display-
Anzeige:
.
Info: DasTorönetnicht nach einem Startbefehl.
Aktion: FehlerbeimTestdesADI-Moduls.Steckverbindungprüfen
undggf.dasADI-Modulauswechseln.
10 FEHLERSPEICHER LADEN
MitdieserOptionkönnendieletzten30FehlerderAnlage
aufgerufen und angezeigt werden.
Fehlerspeicher laden:
• MENUsolangedrücken,bis-Err angezeigt wird.
• Taste MENU loslassen.
• Im Display wird ESCangezeigt,durchDrückenderTasteUP
oder DOWN zum Fehlerspeicher
(Auswahl1-30)wechseln.
• Mit der Taste MENUdieAuswahlbestätigen,derjeweilige
Fehlercode wird angezeigt.
• Mit der Taste UP oder DOWNkannimFehlerspeicher
gescrolltwerden.DurchDrückenderTasteMENU gelangt
man wieder zur Speicherplatzanzeige.
Hinweis
DeraktuellsteFehlerwirdaufSpeicherplatz1,
der älteste Fehler auf Speicherplatz 30 abgespeichert.
Fehlerspeicher zurücksetzen:
• rES auswählen und mit der Taste MENU bestätigen.
Im Display wird nEIn angezeigt.
• DurchDrückenderTasteUP oder DOWN das Wort JA
einstellen. Mit der Taste MENUdieAuswahlbestätigen,der
Fehlerspeicher ist gelöscht und ESC wird angezeigt.
• Zum Verlassen des Fehlerspeichers ESC auswählen und mit
der Taste MENU bestätigen.
F01 Fehler Speichermodus,
siehe auch „Fehlermeldung Error 1“ auf Seite 19.
F02 FehlerMotorstromkreis,
siehe auch „Fehlermeldung Error 2“ auf Seite 19.
F03 FalscheKonguration,
siehe auch „Fehlermeldung Error 8“ auf Seite 20.
F04 Fehler Endschalter,
siehe auch „Fehlermeldung Error 4“ auf Seite 19.
F05 Stopp-Kreisbetätigtoderunterbrochen.
F06 Fehler Strommessung.
F07 Steuerung gesperrt,
siehe auch „Fehlermeldung Error 9“ auf Seite 20.
F08 LichtschrankeTyp 1 betätigt oder unterbrochen.
F09 SchließkantensicherungZu betätigt oder unterbrochen.
F15 TestungsfehlerSchließkantensicherungZu.
F20 Kraftabschaltung in Auf.
F22 5xKraftabschaltungoderSchließkantensicherunginAUF.
F26 Kraftabschaltung in Zu.
F27 5xKraftabschaltungoderSchließkantensicherunginZu.
F31 LichtschrankeTyp 1 betätigt oder unterbrochen.
F32 SchließkantensicherungAuf betätigt oder unterbrochen.
F33 TestungsfehlerSchließkantensicherungAuf.
F37 TestungsfehlerLichtschrankeTyp1,
siehe auch „Fehlermeldung Error 3“ auf Seite 19.
F38 TestungsfehlerLichtschrankeTyp2,
siehe auch „Fehlermeldung Error 3“ auf Seite 19.