Operation Manual

DEUTSCH 6
3 SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch
ungewollte Torbewegung!
Bei einer falschen Montage
oder Handhabung des
Antriebeskönnenungewollte
Torbewegungen ausgelöst
und dabei Personen oder
Gegenständeeingeklemmt
werden.
Bei falsch angebrachten Steuerungsgeräten (wie z.B. Taster)
könnenungewollteTorbewegungenausgelöstunddabei
PersonenoderGegenständeeingeklemmtwerden.
BefolgenSiealleAnweisungen,dieindieserAnleitung
enthalten sind.
BringenSieSteuergeräteineinerHöhevonmindestens
1,5man(außerReichweitevonKindern).
Montieren Sie festinstallierte Steuerungsgeräte (wie z.B.
Taster)inSichtweitedesTores,aberentferntvonsich
bewegenden Teilen.
BeiVersagenvorhandenerSicherheitseinrichtungenkönnen
PersonenoderGegenständeeingeklemmtwerden.
BringenSieentsprechendASR1.7inderNähedesTores
mindesteseineguterkennbareundleichtzugänglicheNot-
Befehlseinrichtung(Not-Halt)an,mitderimGefahrfalldie
Torbewegung zum Stillstand gebracht wird.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei Torbewegung!
ImBereichdesToreskannesbeifahrendemTorzu
VerletzungenoderBeschädigungenkommen.
StellenSiesicher,dasskeineKinderanderToranlage
spielen.
Stellen Sie sicher, dass sich im Bewegungsbereich des
ToreskeinePersonenoderGegenständebenden.
VerfügtdieToranlagenurübereineSicherheitseinrichtung,
dannbetreibenSiedenDrehtor-Antriebnur,wennSieden
BewegungsbereichdesToreseinsehenkönnen.
Überwachen Sie den Torlauf, bis das Tor die Endlage
erreicht hat.
Durchfahrenbzw.durchgehenSieTorönungenvon
ferngesteuerten Toranlagen erst, wenn das Tor zum
Stillstandgekommenist!
BleibenSieniemalsinnerhalbdesgeönetenToresstehen.
3.1 Sicherheitshinweise zur Montage, Wartung,
Reparatur und Demontage der Toranlage
Die Montage, Wartung, Reparatur und Demontage der
Toranlage und des Drehtorantriebs muss durch
Sachkundigeausgeführtwerden.
Bei Versagen der Toranlage oder des Drehtorantriebs
(SchwergängigkeitoderandereStörungen)unmittelbareinen
SachkundigenmitderPrüfung/Reparaturbeauftragen.
3.2 Sicherheitshinweise zur Montage
▪ DerSachkundigemussdaraufachten,dassbeider
DurchführungderMontagearbeitendiegeltendenVorschriften
zurArbeitssicherheitsowiedieVorschriftenfürdenBetrieb
vonelektrischenGerätenbefolgtwerden.Hierbeisinddie
nationalenRichtlinienzubeachten.MöglicheGefährdungen
imSinnederDINEN13241-1werdendurchdieKonstruktion
undMontagenachunserenVorgabenvermieden.
Schalten Sie vor allen elektrischen Arbeiten die Anlage
spannungsfrei und sichern Sie sie gegen unbefugtes
Wiedereinschalten.
3.3 Hinweise zur Konformitätserklärung und
Dokumentenübergabe
DieunvollständigeMaschinedarferstdanninBetriebgenommen
werden,wennfestgestelltwurde,dassdieMaschineoderAnlage,
inwelchedieunvollständigeMaschineeingebautwerdensoll,
denBestimmungenderRichtlinie2006/42/EGüberMaschinen
entsprichtunddieEG-KonformitätserklärunggemäßAnhangIIA
ausgestellt ist.
DieEG-KonformitätserklärungistnachAbschlussderMontage
und Inbetriebnahme durch den Errichter der Toranlage
entsprechenddenBestimmungenderRichtlinie2006/42/EGüber
MaschinenunddesGeltungsbereichesnachDINEN13241-1zu
erklären.ZusätzlichmussdasCE-ZeichenundeinTypenschild
fürdieToranlageangebrachtwerden.
Nach Inbetriebnahme der Toranlage und Einweisung der
Benutzer,müssenfolgendeDokumentedemBetreiberder
Toranlageübergebenwerden:
▪ dieseAnleitung
▪ dieAnleitungderSteuerungMS1024
▪ dieAnleitungvomDrehtor
▪ dieKonformitätserklärung
▪ dasÜbergabeprotokoll