Operation Manual
DEUTSCH 6
3 SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch
ungewollte Torbewegung!
Bei einer falschen Montage
oder Handhabung des
Antriebeskönnenungewollte
Torbewegungen ausgelöst
und dabei Personen oder
Gegenständeeingeklemmt
werden.
Bei falsch angebrachten Steuerungsgeräten (wie z.B. Taster)
könnenungewollteTorbewegungenausgelöstunddabei
PersonenoderGegenständeeingeklemmtwerden.
► BefolgenSiealleAnweisungen,dieindieserAnleitung
enthalten sind.
► BringenSieSteuergeräteineinerHöhevonmindestens
1,5man(außerReichweitevonKindern).
► Montieren Sie festinstallierte Steuerungsgeräte (wie z.B.
Taster)inSichtweitedesTores,aberentferntvonsich
bewegenden Teilen.
BeiVersagenvorhandenerSicherheitseinrichtungenkönnen
PersonenoderGegenständeeingeklemmtwerden.
► BringenSieentsprechendASR1.7inderNähedesTores
mindesteseineguterkennbareundleichtzugänglicheNot-
Befehlseinrichtung(Not-Halt)an,mitderimGefahrfalldie
Torbewegung zum Stillstand gebracht wird.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei Torbewegung!
ImBereichdesToreskannesbeifahrendemTorzu
VerletzungenoderBeschädigungenkommen.
► StellenSiesicher,dasskeineKinderanderToranlage
spielen.
► Stellen Sie sicher, dass sich im Bewegungsbereich des
ToreskeinePersonenoderGegenständebenden.
► VerfügtdieToranlagenurübereineSicherheitseinrichtung,
dannbetreibenSiedenDrehtor-Antriebnur,wennSieden
BewegungsbereichdesToreseinsehenkönnen.
► Überwachen Sie den Torlauf, bis das Tor die Endlage
erreicht hat.
► Durchfahrenbzw.durchgehenSieTorönungenvon
ferngesteuerten Toranlagen erst, wenn das Tor zum
Stillstandgekommenist!
► BleibenSieniemalsinnerhalbdesgeönetenToresstehen.
3.1 Sicherheitshinweise zur Montage, Wartung,
Reparatur und Demontage der Toranlage
Die Montage, Wartung, Reparatur und Demontage der
Toranlage und des Drehtorantriebs muss durch
Sachkundigeausgeführtwerden.
► Bei Versagen der Toranlage oder des Drehtorantriebs
(SchwergängigkeitoderandereStörungen)unmittelbareinen
SachkundigenmitderPrüfung/Reparaturbeauftragen.
3.2 Sicherheitshinweise zur Montage
▪ DerSachkundigemussdaraufachten,dassbeider
DurchführungderMontagearbeitendiegeltendenVorschriften
zurArbeitssicherheitsowiedieVorschriftenfürdenBetrieb
vonelektrischenGerätenbefolgtwerden.Hierbeisinddie
nationalenRichtlinienzubeachten.MöglicheGefährdungen
imSinnederDINEN13241-1werdendurchdieKonstruktion
undMontagenachunserenVorgabenvermieden.
▪ Schalten Sie vor allen elektrischen Arbeiten die Anlage
spannungsfrei und sichern Sie sie gegen unbefugtes
Wiedereinschalten.
3.3 Hinweise zur Konformitätserklärung und
Dokumentenübergabe
DieunvollständigeMaschinedarferstdanninBetriebgenommen
werden,wennfestgestelltwurde,dassdieMaschineoderAnlage,
inwelchedieunvollständigeMaschineeingebautwerdensoll,
denBestimmungenderRichtlinie2006/42/EGüberMaschinen
entsprichtunddieEG-KonformitätserklärunggemäßAnhangIIA
ausgestellt ist.
DieEG-KonformitätserklärungistnachAbschlussderMontage
und Inbetriebnahme durch den Errichter der Toranlage
entsprechenddenBestimmungenderRichtlinie2006/42/EGüber
MaschinenunddesGeltungsbereichesnachDINEN13241-1zu
erklären.ZusätzlichmussdasCE-ZeichenundeinTypenschild
fürdieToranlageangebrachtwerden.
Nach Inbetriebnahme der Toranlage und Einweisung der
Benutzer,müssenfolgendeDokumentedemBetreiberder
Toranlageübergebenwerden:
▪ dieseAnleitung
▪ dieAnleitungderSteuerungMS1024
▪ dieAnleitungvomDrehtor
▪ dieKonformitätserklärung
▪ dasÜbergabeprotokoll