Operation Manual

DEUTSCH19
Anzeige Info / Fehler / Warnung Behebung / Mögliche Ursache
Fehler Endschalter.
DieseMeldungenerscheinennacheinemStart-
befehl. Dies bedeutet dass einer der Endschalter
oderdieZuleitungderEndschalterdefektistoder
derAnschlussderEndschalternichtkorrektist.
Bei der Fehlermeldung Err4 oder E046 die Taste MENUkurz
drücken,damitdieStatusanzeigederEingängeimDisplay
angezeigt wird.
DieDisplayanzeige(Pfeilelinks)derEndschalterprüfen.
Tor einügelig:
- keinEndschalterbetätigt = beide Pfeile aus
- EndschalterAUFbetätigt = Pfeil unten an
- Endschalter ZU betätigt = Pfeil oben an
Tor zweiügelig:
- keinEndschalterbetätigt = beide Pfeile aus
-
EndschalterAUFvon
einem Motor betätigt
= Pfeiluntenblinkt
-
EndschalterZUvon
einem Motor betätigt
= Pfeilobenblinkt
-
EndschalterAUFvon
beiden Motoren betätigt
= Pfeil unten an
-
EndschalterZUvon
beiden Motoren betätigt
= Pfeil oben an
DieEndschalterunddieZuleitungderEndschalterprüfenggf.
Endschalter bzw. Zuleitung austauschen.
DieAnschlüsseprüfenggf.Anschlusskorrigieren.
Um den Fehler E046 zu quittieren muss die Netzspannung
fürca.5 Sek. abgeschaltet werden.
DieEndschaltereingängesindimMenüP36aktiviert,essind
jedochkeineEndschalterangeschlossen.MenüP36 auf nEin
stellen.
Diese Meldungen erscheinen nach
einem Startbefehl. Fehler beim Test der
Schließkantensicherung
SchließkantensicherungwurdewährendderTestungaktiv.
AnschlussundFunktionderSchließkantensicherungunddes
ggf.dazugehörigenAuswertegerätesprüfen.
EsisteineSchließkantensicherungenZU(Typ2)aktiviert,
jedochkeineangeschlossen.Schließkantensicherungim
MenüP34deaktivieren.SieheSeite 33.
EsisteineSchließkantensicherungenAUF(Typ1)aktiviert,
jedochkeineangeschlossen.Schließkantensicherungim
MenüP33deaktivieren.SieheSeite 33.
DerEingangderSchließkantensicherungZU(Typ2)ist
miteinerDrahtbrückekurzgeschlossen.Drahtbrücke
entfernen,Schließkantensicherungundggf.dazugehöriges
Auswertegerätanschließenbzw.Schließkantensicherungim
MenüP34deaktivieren,fallskeinevorhanden.
DerEingangderSchließkantensicherungAUF(Typ1)
istmiteinerDrahtbrückekurzgeschlossen.Drahtbrücke
entfernen,Schließkantensicherungundggf.dazugehörigen
Auswertegerätanschließenbzw.Schließkantensicherungim
MenüP33deaktivieren,fallskeinevorhanden.
FalscheAuswertearteingestellt.ImMenüP35 richtige
Auswertearteinstellen.
Diese Meldungen erscheinen beim Lernen der
Arbeitszeiten.Das„Lernen“derArbeitszeitenwird
nicht gestartet.
DieKongurationderSteuerungistnichtgeeignet,die
Selbstlernfunktiondurchzuführen.
DieStarteingängemüssenaufStandardprogrammiertsein
(MenüP28 = Stan), siehe Seite 19.
EsdarfkeinADI-Modulangeschlossenundaktiviertsein.
(MenüP46 = nEin), siehe Seite 19
Steuerungseinstellungenkönnennicht geändert
werden.DerKongurationsmodusderSteuerung
ist gesperrt.
ZumEntsperrenwirdderProgrammierschlüsselbenötigt,
mit dem die Steuerung gesperrt wurde. Dieser muss auf die
Schnittstelle „ADI“gestecktwerden.
DasTorönetnicht nach einem Startbefehl. FehlerbeimTestdesADI-Moduls.Steckverbindungprüfen
undggf.dasADI-Modulauswechseln.