Operation Manual
DEUTSCH 20
Anzeige Info / Fehler / Warnung Behebung / Mögliche Ursache
Stopp-Kreis wurde aktiv.
NacheinemStartbefehlönetbzw.schließtdas
Tor nicht oder bleibt während der Torbewegung
stehen.
Meldung F05 erscheint nach einem Startbefehl in
Zurichtungbzw.währendderAuf-oderZufahrt.
BeieinemStartbefehlinAufrichtungerscheintdie
Meldung nicht, hierbei den Status des Displays
betrachten.
● DieDisplayanzeige(dritterBalkenvonlinks)desStopp-Kreis
prüfen.
- Stopp-Kreisgeschlossen = Balkenoben
- Stopp-Kreisgeönet = Balkenunten
● Haltbzw.Not-HaltKreisanKlemmenL5 und L6 wurde
unterbrochenoderwährendeinerTorfahrtgeönet.
Stopp-Kreisschließen.IstkeinStopp-Kreis(KlemmenL5 /
L6)angeschlossen,musseineDrahtbrückezwischenden
Klemmen L5 / L6angeschlossenseinoderdasMenüP29
auf AUS stehen.
Hinweis: DerAutomatischeZulaufwirdbeiBetätigungdesStopp-KreisesgesperrtundmussdurcheinenStart-
Befehl wieder neu gestartet werden.
Lichtschranke Typ 2 (vor dem Tor) wurde aktiv.
Bei einem Startbefehl in Zurichtung schließt das
Tor nicht bzw. reversiert während der Zufahrt.
Meldung F08 erscheint während der Zufahrt.
Bei einem Startbefehl in Zurichtung
(MenüP31 = ZU)bzw.Auf-oderZurichtung
(MenüP31 = ZUPA) erscheint die Meldung nicht,
hierbei den Status des Displays betrachten.
● DieDisplayanzeige(fünfterBalkenvonlinks)des
Lichtschranken-Kreisprüfen.
-
Lichtschranken-Kreis
geschlossen
= Balkenoben
-
Lichtschranken-Kreis
geönet
= Balkenunten
● LichtschrankeanKlemmenL8 und L11 wurde unterbrochen
oderbetätigt.AuslösendesHindernisbeseitigenund/oder
dieLichtschrankeüberprüfen,ggf.auswechseln.
● Versorgungsspannung24VACderLichtschrankeprüfen;
Sender an Klemme Z2 und Z3;EmpfängeranKlemme Z1
und Z2.
● IstkeineLichtschrankeangeschlossen,mussdasMenüP31
auf AUS stehen.
8k2
Öffner
Schließkantensicherung Typ 2 (in Zurichtung)
wurde aktiv.
Bei einem Startbefehl in Zurichtung schließt das
Tor nicht bzw. reversiertwährendderZufahrtfür
ca. 3 Sek..
Meldung F09 erscheint nach einem Startbefehl in
Zurichtung bzw. während der Zufahrt. Zusätzlich
den Status des Displays betrachten.
Hinweis
WirdbeiaktiverSchließkantensicherung
einStartbefehlinAufrichtungüberden
Funkeingangausgelöst,kannesvorkommen,
dassdieAnzeigetEL1 oder tEL2 im Display
angezeigtwird.DieseAnzeigewirdbeim
nächsten Startbefehl in Zurichtung gelöscht und
F09 angezeigt.
● DieDisplayanzeige(rechterBalken)des
Schließkantensicherungs-Kreisprüfen.
Schließkantensicherung Auswertung 8k2
(Menü P35 = 8.2)
-
Schließkantensicherung
nicht betätigt
= Balkenobenundunten
-
Schließkantensicherung
betätigt bzw. Kurzschluss
= Balkenoben
-
Schließkantensicherung
betätigt bzw. Kabelbruch
= Balkenunten
Schließkantensicherung Auswertung Önerkontakt
(Menü P35 = rEL)
-
Schließkantensicherung
nicht betätigt
= Balkenoben
-
Schließkantensicherung
betätigt bzw. Kurzschluss
= Balkenunten
-
Schließkantensicherung
betätigt bzw. Kabelbruch
= Balkenunten
● AuslösendesHindernisbeseitigenund/oderdie
Schließkantensicherung/Zuleitungüberprüfen,ggf.
auswechseln.
● IstkeineSchließkantensicherungangeschlossen,mussdas
MenüP34 auf nEin stehen.
● SchließkantensicherunganKlemmenL10 und L11 wurde
unterbrochen oder betätigt.
● FalscheAuswertungaktiviert,richtigeAuswertungimMenü
P35 einstellen.
Kraftabschaltung bei Tor-Auahrt
Meldung erscheint nach einem Startbefehl in
Aufrichtungbzw.währendderAuahrt.
● Das Tor läuft schwergängig / ungleichmäßig. Torlauf
korrigieren,ggf.denWertimMenüP14, P15 bzw. P39
anpassen.
● EinHindernisbendetsichimTorbereich,Hindernis
beseitigen.