Operation Manual

DEUTSCH5
3 WARNHINWEISE
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch
ungewollte Garagentor-
bewegung!
Durch falsche Montage bzw.
Handhabung des Garagentors
können ungewollte
Bewegungen ausgelöst
werden. Personen und/oder
Gegenstände können dabei
verletzt werden.
Befolgen Sie alle Anweisungen, die in dieser Anleitung
enthalten sind.
Steuergeräte in einer Höhe von ≥ 1,5 m befestigen,
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Die Zugangsposition für festinstallierte Befehlsgeräte
(z.B. Schlüsseltaster) so wählen, dass der vollständige
Bewegungsbereich des Garagentores eingesehen
werden kann und sich diese in einem sicheren
Abstand von beweglichen Teilen benden.
Bei Versagen vorhandener Sicherheitseinrichtungen
können Personen oder Gegenstände eingeklemmt
werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Garagentorbewegung!
Durch das sich öffnende / schließende Garagentor kann
es zu Verletzungen oder Beschädigungen kommen.
Im Bewegungsbereich des Garagentors dürfen
keine Kinder spielen und sich keine Personen oder
Gegenstände benden.
Garagentor nur öffnen/schließen, wenn Sie den
Bewegungsbereich des Garagentors einsehen
können.
Zufahrt von ferngesteuerten Garagentoren erst
passieren, nachdem das Tor in seiner Endlage steht!
Das Seil der mechanischen Entriegelung am
Führungsschlitten darf nicht an einem Dachträger-
system oder sonstigen Vorsprüngen des Fahrzeuges
oder des Tores hängen bleiben.
4 SICHERHEIT
WARNUNG!
Lesen sie vor der Installation und vor der Inbetrieb-
nahme des Garagentorantriebs diese Anleitung
und speziell alle Sicherheitshinweise, um Fehler zu
vermeiden! Fehler während der Installation oder
beim Betrieb können zu schweren Verletzungen und
zum Tod führen.
4.1 Sicherheit bei der Montage
Qualikation des Monteurs: Sämtliche Arbeiten am
Garagentor und dem zugehörigen Antrieb muss eine
sachkundige Person ausführen.
Sachkundige Person ist gemäß EN 12635 eine
Person, die über eine geeignete Ausbildung,
qualiziertes Wissen und praktische Erfahrung verfügt,
um die Montage, Wartung und Sicherheitsprüfung am
Garagentor und dessen Antrieb auszuführen.
Diese Person muss zudem darauf achten, dass die
geltenden nationalen Vorschriften zur Arbeitssicherheit
sowie die Vorschriften für den Betrieb von elektrischen
Geräten befolgt werden.
Verpackungsmaterial (Kunststoff, Styropor, usw.)
außerhalb der Reichweite von Kindern lagern und nach
nationalen Vorgaben entsorgen.
Spannungsversorgung vor jeder Arbeit am Torantrieb
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Alle Hinweise in den jeweiligen Kapiteln dieser Anleitung
müssen beachtet werden.