Operation Manual

7.10. Maßnahmen nach Fehlermeldung
Ursachen für eventuelle Fehlermeldungen:
- Der gelernte Weg ist zu klein, < 60 cm.
- Während einer automatischen Fahrt im Lernbetrieb wurde Bedien- oder Lerntaste gedrückt.
- Während einer automatischen Fahrt im Lernbetrieb wurde der Schlupftürkontakt / Lichtschrankeneingang oder
die Sicherheitsleiste aktiviert.
- Nach dem Start des Lernvorgangs wurde 60 Sekunden lang keine Taste betätigt.
7.11. Betriebszustände / Funktionen
Kraftabschaltung in Richtung Tor „ZU“:
Nach einer Kraftabschaltung reversiert der Antrieb bis zur Stellung Tor „AUF“, diese Reversierung kann nicht
gestoppt werden.
Kraftabschaltung in Richtung Tor „AUF“:
Der Antrieb reversiert nur kurz, so dass das Hindernis freigegeben wird. Bei einem erneuten Impuls fährt das Tor in
Richtung Tor „ZU“.
Automatischer Zulauf:
Tastbefehle können nur Tor „AUF“ - Befehle annehmen. Im Tor „ZU“ - Lauf führt ein erneutes Steuersignal zur
sofortigen Reversierung in Richtung Tor „AUF“.
Achtung: Nach Abschluss der Inbetriebnahme ist eine Überprüfung der Einstellung
„Automatischer Zulauf“ unbedingt erforderlich.
Überprüfen Sie bei Tor „AUF“ - Stellung mit Hilfe eines Tastbefehles ob der
automatische Zulauf nicht versehentlich aktiviert wurde. Wird in Stellung Tor
„AUF“ ein Befehl angenommen, so ist der automatische Zulauf nicht aktiviert.
Seite 11
4 Pulse = Fehler
Dauerlicht
Antrieb betriebsbereit Antrieb betriebsbereit
Schlitten muß eingerastet sein Schlitten muß eingerastet sein
2 Pulse = Lernpulse
siehe 6.3.
Tor fährt langsam in „Tor-ZU“-
Position. Synchronisierlauf
ohne Kraftüberwachung
3 Pulse =
Keine gültigen Werte
Im Speicher
weiße Taste
kurz drücken
IT-Taste(schwarz)
Kurz drücken
weiße Taste
kurz drücken