Operation Manual

32 Flicken, Stopfen
Tricotstich Nr. 14
Grösse und Typ entsprechend Stoff
Stopffaden
oben (Nähposition)
Rücktransportfuss Nr. 1
Schadhafte Stellen überdecken
· in elastischen Materialien, vorwiegend in Wäsche
Vorbereitung
· schadhafte Stelle nicht herausschneiden
· Ersatzstück abrunden; Elastizität bleibt dadurch
erhalten
· auf der Vorderseite aufstecken, heften
Nähen
· Flicken auf die schadhafte Stelle legen
· Kante übernähen
· wenn nötig, zweite Reihe etwas ins Material
hineinversetzt nähen
· beschädigtes Stoffstück herausschneiden
Wabenstich Nr. 8 oder Bogennaht Nr. 4
Grösse und Typ entsprechend Stoff
Stopffaden
oben (Nähposition)
Rücktransportfuss Nr. 1
Stoffkanten verstärken
· für Arbeitskleider, Tischwäsche, Frottierwäsche usw.
· Garneinlage in der Farbe des Stoffes verstärkt
zusätzlich
Passende Garneinlagen
· Perlgarn
·feines Häkelgarn
· starker Handnähfaden
Nähen
· Kanten mit Wabenstich oder Bogennaht übernähen,
dabei Garneinlage an die Stoffkante schieben und
übernähen
· wenn nötig, zweite Reihe etwas ins Material
hineinversetzt nähen
TIPP
Maschenware
neue Nähmaschinennadel verwenden, um feine Maschen
nicht zu beschädigen
Nähen von elastischen Stoffen
wenn nötig, eine Stretchnadel (130/705 H-S) verwenden
= Nadel «rutscht» neben dem Faden in den Stoff
Elastische Stoffe werden ausgedehnt
je nach Stoffbeschaffenheit = Nähfussdruck vermindern
Stichwahl:
Nadel:
Faden:
Transporteur:
Nähfuss:
Stoffkanten verstärken
Stichwahl:
Nadel:
Faden:
Transporteur:
Nähfuss:
Flicken aufsetzen in Tricot
NA_165_deutsch 16.4.2004 11:03 Uhr Seite 34
030787.52.01_0401_a165_DE