Operation Manual

Nähcomputer bereitstellen 11
Fadenabschneider
Fadenabschneider am Ständerkopf
· Ober- und Unterfaden von vorn nach
hinten über den Fadenabschneider ziehen
· Fäden lösen sich beim ersten Stich
automatisch
Stichplatte
Markierungen auf der Stichplatte
· die Stichplatte ist mit Längsmarkie-
rungen in mm und inch versehen
· mm-Bezeichnungen sind vorn ablesbar
· inch-Bezeichnungen sind hinten
ablesbar
· die Längsbezeichnungen beziehen sich
auf den Abstand von der Nadel bis zur
Markierung
· der Nadeleinstich ist bei Position «0»
(= Nadelposition Mitte)
Transporteur
Drucktaste unter dem Handrad
Druckplatte bündig mit Grundplatte =
Transporteur auf Nähen
Drucktaste gedrückt = Transporteur ist
versenkt
· für Näharbeiten, die von Hand geführt
werden (Stopfen, Freihandsticken,
Freihandquilten)
· zum Sticken (mit Stickmodul)
Nähfussdruck verstellbar
Nähfussdruck normal
· für allgemeine
Näharbeiten
Nähfussdruck lösen
· für Tricotstoffe, lockere
Strickstoffe
· Stoff verzieht sich nicht
beim Nähen
· Nähfussdruck nur soweit
lösen, dass der Stoff
noch transportiert wird
Nähfussdruck verstärken
· für feste Materialien; Stoff
wird besser transportiert
Drehknopf am Kopfdeckel
· der Nähfussdruck wird an
der linken Seite des
Kopfdeckels eingestellt
· die mm- oder inch-Angaben sind nach
rechts und nach links bezeichnet
· sie dienen als Hilfe beim Nähen von
Nähten, zum genauen Absteppen usw.
· Quermarkierungen sind hilfreich zum
Nähen von Ecken usw.
25 20 10 252010
1
5
/8
1
/4
1
5
/8
1
/4
BA_165_deutsch 16.4.2004 8:35 Uhr Seite 11
030787.52.01_0401_a165_DE