Operation Manual

31Knopfloch
Löschen der gespeicherten
Knopflöcher
· externe «clr»-Taste drücken
· «auto» erlischt
· eine neue Knopflochlänge kann
programmiert werden
Automatisches Knopfloch (Wäsche und Stretch) mit Knopfmesssystem
Knopfgrösse bestimmen
· auf dem Bildschirm erscheint eine
Grafik
· Knopf (4 mm bis zur angezeigten
Maximal-Länge) in die untere linke
Ecke des Bildschirms halten
· mit dem externen Stichbreiten-
Knopf die vertikale Linie (Feldgrösse
des Knopfes) auf dem Bildschirm
verschieben
· die vertikale Linie muss direkt auf
der rechten Seite des Knopfes liegen
· Die Knopfgrösse wird im recht-
eckigen Feld in mm angezeigt
(z.B. 20 mm)
Zurück zum Knopfloch-Menü
· mit der «ok»-Taste zurück in den
Knopfloch-Bildschirm
Knopflochgrösse:
· der Computer berechnet die Länge
des Knopflochs direkt anhand des
Knopfdurchmessers
·2 mm werden automatisch für die
Knopfdicke zugegeben
Korrektur bei dicken Knöpfen (grosse
Knopfhöhen)
· bei Knöpfen mit einer grossen Höhe
(Bombierung, Wulst etc.), die
vertikale Linie im Grafikbildschirm
nicht bis an die rechte Kante des
Knopfes schieben
· vertikale Linie (je nach Knopfhöhe)
ca. 1–4 mm ausserhalb des Knopfes
platzieren
Empfehlung:
· Probeknopfloch auf einem Stück
des Originalstoffes mit vorgesehener
Einlage nähen
· Knopfloch aufschneiden
· Knopf durch das Knopfloch schieben
· wenn nötig, Länge des Knopflochs
korrigieren
Anzeige im Bildschirm
«auto» unter dem Knopflochsymbol zeigt an, dass ein Knopfloch
programmiert ist
Löschen der gespeicherten Knopflöcher
· externe «clr»-Taste drücken
· «auto» erlischt
· eine neue Knopflochlänge kann programmiert werden
Um die Grösse des Knopflochs zu berechnen, wird der Knopf auf den Bildschirm
gehalten. Die Knopflochlänge wird mit dem Stichbreitenverstellknopf bestimmt.
Grafik im Bildschirm aufrufen
· gewünschtes Knopfloch wählen
· Drücken der Funktion «Knopfgrösse»
3A
BA_165_deutsch 16.4.2004 8:36 Uhr Seite 31
030787.52.01_0401_a165_DE