Technical data
EINBAU DES GERÄTS
Sicherheitshinweise für die Installation
Vor dem Anschluss des Geräts an das Stromnetz die auf dem Typenschild
angegebenen Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) mit denen des
Stromnetzes vergleichen.
Die Daten müssen übereinstimmen, sonst könnte das Gerät Schaden erleiden.
Wenden Sie sich an einem Fachmann, wenn Sie diesbezüglich Zweifel haben.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose auch nachdem das Gerät eingebaut wurde
gut zugänglich ist.
Der Geschirrwärmer darf ausschließlich in Kombination mit anderen Geräten, die
ein Höchstgewicht von 40 kg haben und mit geeigneter Kühlventilation
ausgestattet sind, eingebaut werden.
Wenn der Geschirrwärmer mit anderen Geräten kombiniert wird, verfällt der
Garantieanspruch, da die ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleistet ist.
Für die Installation des kombinierten Geräts die in der entsprechenden
Bedienungs- und Installationsanleitung enthaltenen Hinweise befolgen.
Der Einbau und die Installation dieses Geräts dürfen nur von qualifiziertem
Personal vorgenommen werden, das die Voraussetzungen für eine sichere
Anwendung schaffen kann.
Einbaumaße
Die Einbaumaße der Nische sind durch die Abmessungen des Geschirrerwärmers
plus den Abmessungen des mit diesem kombinierten Geräts gegeben.
Alle Maße sind in Millimeter angegeben.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Das Gerät ist ausschließlich zum Erwärmen von zu diesem Zweck geeigneten
Geschirr bestimmt.
Das Gerät ist mit einem Heißluftsystem ausgestattet. Ein Ventilator verteilt die
Wärme des Heizwiderstands optimal in der Schublade. Die Luftzirkulation erwärmt
das Geschirr gleichmäßig und schnell.
Ein Schutzgitter verhindert den Kontakt mit dem Heizwiderstand und dem
Ventilator.
Der Boden der Schublade ist mit rutschfestem Material beschichtet, um zu
verhindern, dass sich das Geschirr beim Öffnen
und Schließen der Schublade verschiebt.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Vor dem ersten Einsatz des Geräts, wie folgt vorgehen:
Die Oberflächen mit einem feuchten Tuch abwischen und dann trocknen.
Die leere Schublade mindestens zwei Stunden lang vorheizen: den
Temperaturknopf auf Maximum stellen, um eventuelle Rückstände von
Fabrikationsfetten, -ölen und -harze zu beseitigen, die beim Erhitzungsprozess
unangenehme Gerüche erzeugen können. Den Raum lüften.
Nach diesen einfachen Handgriffen ist das Gerät zum ersten Einsatz bereit.
37