Technical data

WAHL DER TEMPERATUR
Mit dem Temperaturknopf ist eine Regulierung zwischen 30 °C und 85 °C
möglich.
Den Temperaturknopf nur im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, dem Maximum,
drehen und dann im Gegenuhrzeigersinn.
Nicht gewaltsam über den Anschlag hinaus drehen, da sonst der Thermostat
beschädigt wird.
Auf der Temperaturskala sind keine absoluten Celsius-Gradwerte angegeben,
sondern Symbole,, welche die optimale Temperatureinstellung für die jeweilige
Geschirrkategorie darstellen:
-(kleine Tassen) ca. 40 °C
für Tassen und Gläser.
Getränke, die in solcherart vorgewärmten Gläsern serviert werden, kühlen nicht so
schnell ab und die Gefäße können dennoch problemlos berührt werden.
-(Teller) ca. 60 °C
für Geschirr.
Die in diesem Geschirr servierten Gerichte bleiben länger warm.
Je nach individueller Sensibilität können die Gefäße berührt gefahrlos werden;
ansonsten Küchenhandschuhe oder Topflappen benutzen.
-MAX ca. 85 °C
für Geschirr.
Der Thermostat ist auf Höchsttemperatur eingestellt.
Die Gefäße können mit Küchenhandschuhe oder Topflappen angefasst werden.
ERWÄRMUNGSZEITEN
Die zur Erwärmung von Geschirr, Gläsern, usw. nötige Zeit wird durch mehrere
Faktoren beeinflusst.
x Material und Dicke des Geschirrs.
x Lademenge
x Anordnung der Ladung
x Temperatureinstellung
Aus diesen Gründen können keine absolut gültigen Angaben gemacht werden.
Es empfiehlt sich, die optimalen Einstellungen auf Grundlage persönlicher
praktischer Erfahrungen zu bestimmen.
39