Operation Manual

10 11
9-
(18)
Stellen Sie den Gurtführungshaken
mit der Ratsche nach außen (19).
Ziehen Sie straff, bis der Sitz fest in
die Rücklehne des Fahrzeugsitzes
gepresst wird. Schieben Sie die
Kopfstütze in die richtige Position
(siehe „Position des Kindes“ auf Seite
12). Der Sitz ist jetzt einsatzbereit.
10-
(19)
Ziehen Sie den Schultergurt durch
die Gurtstrafferklappen. Der Gurt
darf nicht verdreht sein! (18).
7-
8- Drücken Sie den Sitz fest in den
Fahrzeugsitz.
Bei allen vorwärts gerichteten
Sitzen kommt es vor allem auf einen
festen Einbau an. Ziehen Sie die
Gurte wie folgt fest: Schultergurt
(A) nach oben ziehen. Schultergurt
im Sitzbereich B gut festhalten.
Gurtstrafferklappe auf der
Innenseite C schließen. Von der Tür
her am oberen Gurtteil ziehen und
Gurtstrafferklappe D schließen (18).
A
C
D
B
Wenn der Sitz auf dem Rücksitz des Fahrzeugs eingebaut ist,
schieben Sie den Vordersitz ganz nach vorne.
Lösen Sie den Fahrzeuggurt, indem Sie die Gurtführungshaken
nach innen bewegen (max. bis zur Stopp-Kennzeichnung).
Lösen Sie die Gurtstrafferklappen und den Fahrzeuggurt.
Entfernen Sie den Fahrzeuggurt und nehmen Sie den Sitz aus
dem Fahrzeug.
Sitzausbau
2-
1-
3-
4-
Vorwärts gerichteter Gurteinbau
Der Einbau des Sitzes auf einem Vordersitz mit
aktiviertem Airbag ist NICHT zulässig.
!
Beim Einbau auf dem Rücksitz des Fahrzeugs
schieben Sie den Vordersitz ganz nach vorne.
Stellen Sie die Rücklehne beim Einbau auf dem Vordersitz
in senkrechte Position.
Entfernen Sie den Stützfuss und
den Frontbügel vom Sitz.
Stellen Sie den Kindersitz auf
den Fahrzeugsitz. Die
Gurtstrafferklappen öffnen (15).
Ziehen Sie den Beckengurt um das
Sitzunterteil und lassen Sie den
Gurt ins Schloss klicken (17).
Führen Sie den Beckengurt über
den Gurtführungshaken (17).
1-
2-
3-
4-
5-
6-
(15)
(17)
(16)
Entriegeln Sie den Verstellgriff
an der Rückseite der Kopfstütze
und drücken Sie die Kopfstütze
nach unten. Kopfstütze dabei
gerade halten (16).
Klick!