26 1 34 27 35 16 2 4 3 5 Gebrauchsanweisung 6 7 8 28 29 12 9 13 10 11 14 15 36 31 17 19 Rückwärts und vorwärts gerichtet 20 21 23 Gruppe 0+ - 1 18 Gewicht 0-18 kg Alter: ca. 6 Mon.
40 47 41 49 52 54 Vielen Dank, dass Sie sich für BeSafe iZi Combi ISOfix entschieden haben 60 D C BeSafe hat diesen Sitz mit großer Sorgfalt entwickelt, um Ihr Kind in seinem kommenden Lebensabschnitt wirksam zu schützen. B 53 !! Die Gebrauchsanweisung bitte UNBEDINGT vor dem Einbau des Sitzes lesen. Unsachgemäßer Einbau kann zu einer Gefährdung Ihres Kindes führen.
Rückwärts gerichtet: ISOfix-Einbau • Prüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die Gurte nicht beschädigt oder verdreht sind. • Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Ihrem Kind und den Intern-Gurten nicht mehr als eine Fingerbreite (ca. 1 cm) beträgt. • Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ihren Fachhändler oder den Hersteller. Vorbereitung für den Einbau Wichtige Teile 1. Verstellbare Kopfstütze 2. Schultergurte 3. Gurtschloss 4. Sitzkissen 5. Distanz-/Überrollbügel 6. Zentralregulierung 7.
Sitzausbau 15. Stellen Sie den Sitz seitlich in das Fahrzeug. Der Distanz-/ Überrollbügel muss zu Ihnen zeigen. 16. Drehen Sie den Sitz auf der gewünschten Einbauposition so, dass der Distanz-/Überrollbügel zur Rücklehne zeigt. 17. Klicken Sie die ISOfix-Vorrichtung in die ISOfixBefestigungspunkte des Fahrzeuges ein. (32) 18. Entfernen Sie die Installations-Hilfsclips. 19. Prüfen Sie, ob die Anzeigen auf beiden Seiten grün sind. (33) 20.
Vorwärts gerichteter Gurteinbau 1. Beim Einbau auf dem Rücksitz des Fahrzeugs schieben Sie den Vordersitz ganz nach vorne. 2. Stellen Sie die Rücklehne beim Einbau auf dem Vordersitz in senkrechte Position. 3. Befestigen Sie das Wedge/den Unterlegkeil auf der Unterseite des Autokindersitzes (42), indem Sie die Installationshaken in die dafür vorgesehenen Öffnungen einklicken. (43, 44) 4.
Position des Kindes 1. Positionierung der Schultergurte: Die Schultergurtschlitze müssen auf gleicher Höhe sein wie die Schultern Ihres Kindes. • zu hoch (52) • richtig (53) 2. Die Höhe der Schultergurte und der Kopfstütze kann mithilfe des Verstellgriffs an der Rückseite der Kopfstütze verändert werden. Die Kopfstütze dabei gerade halten. (54) 3. Ziehen Sie an den Schultergurten, während Sie auf den Knopf der Zentralregulierung drücken. Ziehen Sie die Gurte ganz heraus. (55) 4. Öffnen Sie das Gurtschloss.
!! Warnung vor Einbaufehlern Rückwärts gerichtet • Der Kindersitz darf NICHT an einem Beifahrersitz MIT AKTIVIERTEM AIRBAG befestigt werden. • Sitz bei rückwärts gerichtetem Einbau niemals ohne Stützfuss verwenden. • Sitz bei rückwärts gerichtetem Einbau niemals ohne festgezogenen Distanz-/Überrollbügel verwenden. • Beim Einbau mit ISOfix: Versichern Sie sich vor der Fahrt, dass die Anzeigen grün sind.
Garantie • Alle BeSafe-Produkte wurden mit großer Sorgfalt entwickelt, gefertigt und geprüft. Alle BeSafe-Kindersitze werden regelmäßig stichprobenartig in unseren eigenen Testlabors kontrolliert. Darüber hinaus werden sie auch von unabhängigen Testinstituten überprüft. • Sollte dieses Produkt innerhalb von 24 Monaten nach dem Kauf aufgrund von Material- oder Herstellungsfehlern nicht mehr funktionieren, bringen Sie es bitte dorthin zurück, wo Sie es gekauft haben (ausgenommen sind Bezüge und Gurte).
B1301-8013 N2002500