Operation Manual

Gebrauchsanweisung
15
Deutsch
Zubereitung:
Hähnchenfiletstreifen auf dem Paninigrill kräftig grillen
und würzen. Zwiebeln und Knoblauch goldgelb braten
und salzen. 2 geröstete Toastscheiben mit
reichlich Rucola belegen, dann die Zwiebeln, die
Hähnchenfiletstreifen, Knoblauchsauce und nochmal
Rucola darauf geben. Je ein zweites Toastbrot als
Deckel drauf anschließend alles für ca 4-6 Min auf den
Paninigrill geben.
Italien – Sandwich
Zutaten:
2 Toastbrotscheiben pro Sandwich
1 EL Olivenöl
½ kleine Zwiebel(n)
½ kleine Paprikaschote(n), rot
3 Anchovis oder alternativ:
2 Tomate(n), getrocknet, in Öl (bis 3 Tomaten)
50 g Mozzarella
6 Oliven, schwarz
1 EL Petersilie, gehackt
½ TL Thymian, gehackt
Zubereitung:
Toastbrot mit Olivenöl beträufeln. Zwiebel in Ringe,
Paprikaschote in feine Streifen schneiden. Falls
man statt der Anchovisfilets getrocknete Tomaten
verwendet, diese in Streifen schneiden. Mozzarella
in Scheiben schneiden. Vorbereitete Zutaten mit den
Oliven auf dem Toastbrot verteilen und mit Petersilie
und Thymian bestreuen anschließend im Panini Grill
für 4-6 Minuten grillen.
Chicken Pesto Paninis
Zutaten:
1 Focaccia Brot, geviertelt
½ Tasse Basilikumpesto aus dem Glas
200 g gekochte Hühnerbrust in dünnen Scheiben
geschnitten
200 g grüne Paprikaschote in kleine Würfel
geschnitten
150 g rote Zwiebel in Ringe geschnitten
250 g geriebener Gouda Käse
Zubereitung:
Heizen Sie Ihre Panini Grill vor. Schneiden Sie jedes
Viertel Focaccia Brot zur Hälfte durch und bestreichen
Sie jede Hälfte mit dem Pesto. Belegen Sie je eine
mit den Zutataten wie Hünhnerbrust, Paprika, Zwiebel
und dem Käse. Legen Sie die anderen 4 Hälften nun
oben auf und grillen Sie die Paninis im vorgeheizten
Grill für ca. 5 Min oder bis sie goldbraun sind und der
Käse geschmolzen ist.
Marc`s Panini
Zutaten:
1 Focaccia Brot, geviertelt oder 4 Ciabatta
Brötchen
1 Tomate(n)
1 Gurke(n)
4 Scheiben Käse, gut schmelzender
4 Scheiben Schinken, gekochten oder Salami
Kräuterbutter
Salz und Pfeffer
Kräuter nach Belieben
Zubereitung:
Das Panini Brot längs aufschneiden und mit
derKräuterbutter bestreichen. Den Schinken oder die
Salami auf die unteren Hälften verteilen. Die Gurke
und die Tomate in Scheiben schneiden und ebenfalls
auf das Baguette legen, würzen und mit frischen
Kräutern bestreuen. Den Käse auflegen und mit dem
Paninioberteil bedecken. Grillen Sie die Paninis im
vorgeheizten Grill für ca. 5 Min oder bis sie goldbraun
sind und der Käse geschmolzen ist.
Koreanisches Feuerfleisch
Zutaten:
1 kg Schweinefleisch, (Schweinehals) in ca. 1 cm
dicken Scheiben
1 Stangen Lauch
3 Zehen Knoblauch
5 EL Sojasauce
5 EL Öl, (Sonnenblumenöl)
2 EL Essig, (Weinessig)
1 Zitrone(n), ausgepresste
7 TL Gewürzmischung (Chinawürzer)
2 TL Cayennepfeffer
Zubereitung:
Den Knoblauch klein hacken bzw. zerdrücken. Diesen
mit allen flüssigen Zutaten und Gewürzen zu einer
Soße zusammenmischen und gut verrühren. Dann den
Lauch in Ringe schneiden. Nun wird eine Schüssel (am
besten mit verschließbarem Deckel)benötigt, in der
das Fleisch mariniert werden kann.Deckel schließen
(oder die Schüssel anderweitigabdecken), und in den
Kühlschrank stellen. Dort 1-3 Tag stehen lassen, nach
der Hälfte der Zeit die Schüssel umdrehen (oder die
Fleisch-Scheiben wenden), damit die Marinade auch
gleichmäßig verteilt wird. Nach dem Marinieren die
Fleischstücke auf den vorgeheizten Panini Grill legen
und nach belieben garen.
Thailändischer – Fisch
Zutaten:
1 kg Fischfilet (z.B. Rotbarsch, Seehecht,
Pangasius...)
1 EL Kreuzkümmel
2 EL Austernsauce
100 ml Öl (z.B. Sesam-, Sonnenblumen- oder
Erdnussöl)
1 TL Currypaste, grüne
½ Zitrone(n), der Saft davon
Salz und Zucker
Zubereitung:
Der Fisch kann frisch oder tiefgekühlt sein,
muss dann jedoch aufgetaut werden. Die Filets
werden nun gesalzen und ganz leicht gezuckert.
In einem Schraubglas oder Shaker werden Öl,
Austernsauce, Kreuzkümmel, Zitronensaft und
Currypaste miteinander vermengt. Je länger und
intensiver geschüttelt wird, desto länger bleibt der
emulsionsartige Zustand der Marinade vorhanden
(Vorteil für das Marinieren). Die Marinade auf den
Fisch auftragen und mindestens 2 Stunden im
Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend auf den
vorgeheizten Panini Grill legen und von jeder Seite
ca. 3-4 Minuten garen.