Manual

6
Display und Tasten
3
4
5
2
1
1 EIN/AUS-Taste
Ein/Ausschalten des Geräts
4 UV-C-Licht-Taste
Ein/Ausschalten des UV-C-Lichts
2 AUTO-Taste
Aktiviert die Automatikfunktion (Lüftergeschwin-
digkeit passt sich automatisch an die Qualität der
Umgebungsluft an und LED leuchtet dauerhaft).
Wenn das Licht unterhalb von „Replace Filter
blinkt, wechseln sie den Filter. Nachdem Sie den
Filter gewechselt haben, halten Sie die AUTO-Tas-
te gedrückt, um den automatischen Zähler für den
Filterwechsel wieder zurückzusetzen.
5 TIMER-Taste
Der Luftreiniger besitzt eine Timer-Funktion mit
der Sie festlegen können, in wie vielen Stunden
sich der Luftreiniger selbstständig ausschalten soll.
Der Luftreiniger besitzt drei Timer-Zeiten: 2H (zwei
Stunden), 4H (vier Stunden) und 8H (acht Stunden).
3 LÜFTERGESCHWINDIGKEIT-Taste
Der Luftreiniger besitzt drei Lüftergeschwindigkei-
ten: (niedrig), (mittel) und (hoch).
6. Inbetriebnahme
6.1 Luftreiniger entnehmen
1. Önen Sie die Kartonverpackung.
2. Lassen Sie den Folienbeutel verschlossen und nehmen Sie das Gerät nach oben heraus.
3. Entfernen Sie nun alle Folien. Entnehmen Sie den Kombifilter aus dem Gerät (siehe Kapitel „Filterwech
-
sel“) und nehmen Sie ihn aus der Folie heraus. Setzen Sie den Kombifilter anschließend wieder in das
Gerät ein.
4. Überprüfen Sie Gerät, Netzstecker und Kabel auf Beschädigungen.
6.2 Luftreiniger aufstellen
1.
Stellen Sie den Luftreiniger auf einen ebenen, festen Untergrund, um Vibrationen und Lärm zu vermeiden.
ACHTUNG
Wenn Sie den Luftreiniger neu positionieren möchten, tragen Sie ihn ausschließlich am Haltegri auf der
Geräterückseite.
2. Stellen Sie den Luftreiniger so auf, dass um das Gerät herum 30 cm Freiraum zu allen Seiten besteht.
3. Achten Sie darauf, dass Lufteinlass und Luftauslass niemals blockiert sind.